Startseite · Klartext · Pasticcio
Die erste Kurzanalyse seines neuen Arbeitsplatzes hat Michael Schindhelm schon vorgelegt: Dubai sei reich, aber trotzdem sexy. So jedenfalls beschrieb er die Zustände im arabischen Emirat. Als Chef der Opernstiftung im notorisch klammen Berlin gescheitert, folgt Schindhelm nun dem Lockruf des schwarzen Goldes. Als Kulturdirektor soll er die Scheichs bei ihren ehrgeizigen Plänen für eine arabische Kunst- und Opernmetropole unterstützen. Und was Luftschlösser in der Wüste angeht, hat Schindhelm ja schon Erfahrung: In Berlin hält sich zumindest hartnäckig die Ansicht, auch die Opernstiftung sei nie etwas anderes als eine Fata Morgana gewesen.
Jörg Königsdorf, RONDO Ausgabe 2 / 2007
Er spielt. Und spielt. Und spielt. Und hat – so zitiert er auf seiner Homepage die Zählung der […]
zum Artikel »
Zu den meistarrangierten Werken der Klassik gehört Modest Mussorgskis „Bilder einer […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »