Startseite · Klartext · Pasticcio
Musik fördert doch auch die seelische Gesundheit, wird man sich in Mähren gedacht haben: Als neulich einer der prominenten Söhne der Stadt Ostrau (Ostrawa) als Namenspatron für den internationalen Flughafen auszuwählen war, entschied man sich für den Komponisten Leoš Janáček und gegen den ebenfalls in die engere Wahl gelangten Sigmund Freud. Die Liste der möglichen Kandidaten wäre freilich noch deutlich länger gewesen: Alfred Biolek, Ivan Lendl, Johann Gregor Mendel, Herman Dostal und Joseph Freiherr von Eichendorff sind nur die Bekanntesten unter den berühmt gewordenen Abkömmlingen Ostraus.
Michael Wersin, RONDO Ausgabe 6 / 2006
Der Roboter als praktische Haushaltshilfe, die staubsaugt und den Rasen mäht, ist schon lange kein […]
zum Artikel »
Das C-Dur-Präludium aus dem „Wohltemperieren Klavier“ oder ein Menuett aus dem […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »