Startseite · Klartext · Pasticcio
Als Elena Souliotis im Jahre 1943 das Licht der Welt erblickte, waren ihre beiden fast eine Generation älteren Kolleginnen Renata Tebaldi (geb. 1922) und Victoria de los Angeles (geb. 1923) schon geachtete Sängerinnen auf dem Weg zur großen Karriere. Dennoch hatte die Nachzüglerin dieses Diven- Trios bereits Ende der Sechziger-Jahre ihre stimmlichen Reserven verbraucht: Mit der Etikettierung als Callas- Nachfolgerin hatte die Öffentlichkeit ihr keinen guten Dienst erwiesen. Die Tebaldi bewies als angebliche Callas-Gegenspielerin weitaus mehr Standvermögen, doch auch sie verabschiedete sich schon Mitte der Siebziger- Jahre aus der Öffentlichkeit. Am längsten blieb der Gesang der spanischen Nachtigall Victoria de los Angeles eine Freude: Sie konnte sich selbst Anfang der Neunziger noch hören lassen, obwohl auch sie in der Wahl ihrer Partien nicht selten ein wenig zu hoch gegriffen hatte. Nah beieinander liegende Todesdaten im Dezember 2004 und Januar 2005 riefen die drei Künstlerinnen nun gemeinsam zurück ins Gedächtnis des Klassikpublikums.
Michael Wersin, RONDO Ausgabe 1 / 2005
Das könnte russische oder angloamerikanische Musik sein, 20. Jahrhundert, klingt wie Filmmusik … […]
zum Artikel »
Darf es sein, dass bei einer Donizetti-Oper Chor und Dirigent den meisten Applaus abräumen? Es […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »