Startseite · Klartext · Pasticcio
Schon lange haben sich Supermärkte zum Allround-Ausstatter fürs alltägliche Leben entwickelt. So wie Aldi, wo man neben Suppen und Bananen Computer oder Fernreisen erstehen kann. Nun hat der Konzern ein neues Lockangebot ins Portfolio aufgenommen. Ab sofort gehört der Mega-Discounter zu den Musikstreaming-Anbietern. Für knapp acht Euro im Monat hat man Zugriff auf rund 34 Millionen Musiktitel und 10.000 Hörbücher. „Aldi Life Music“ nennt sich der hauseigene Streaming- Dienst – hinter dem aber ein alter Bekannter steckt: Napster, neben den Konkurrenten von Spotify, Deezer und Apple Music einer der bekanntesten Player auf dem inzwischen heftig umkämpften Streaming- Markt. Immerhin schießt auch in Deutschland der Umsatz raketengleich in die Höhe. Und für 2019 prognostizieren Analysten stolze 426 Millionen Euro Umsatz. Kein Wunder, dass Aldi sich dementsprechend mit einem Kampfpreis in Stellung gebracht hat, um am großen Streaming-Kuchen mehr als nur zu naschen: Zwei Euro weniger pro Monat als bei den Mitbewerbern soll der Dienst kosten.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 5 / 2015
Alte Musik im Sound von Rockballaden – mit ihrem Album „Born To Be Mild“ schlägt die […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »