Startseite · Klartext · Pasticcio
(c) Yasuhiro Ohara
Zu den meistarrangierten Werken der Klassik gehört Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung”. Und dabei reicht der Bogen von kultiviert orchestriert (Ravel) bis verwegen besetzt (44 Pianisten). Zugleich auch kommerziell den Vogel abgeschossen hatte aber damit seinerzeit der japanische Klassik-Synthie-Guru Isao Tomita. 1975 brachte er seine flippig blubbernde und funkelnde, Klangbögen schlagende Mussorgski-Fassung heraus, durch die so mancher langmattige Pop-Konsument erstmals mit Klassik in Berührung kam. So knackte der Verkauf der Scheibe damals in nur fünf Monaten die Millionenauflage. Tomita, der später auch Soundtracks für Animationsfilme schrieb, hatte damit eine Stil- und Marktlücke entdeckt – und schleuste fortan durch seinen Synthesizer von Pachelbel über Wagner bis Strawinskis „Feuervogel“ nahezu alle Ohrwürmer des Klassikrepertoires. Jetzt ist der Grammy-Gewinner Isao Tomita im Alter von 84 Jahren in seiner Geburtsstadt Tokio gestorben.
Reinhard Lemelle, RONDO Ausgabe 3 / 2016
Der isländische Pianist wendet sich nach Ausflügen zu Philip Glass nunmehr Bach zu – viel […]
zum Artikel »
Dieser Musiker verfolgt eine Lebensaufgabe: die Einspielung des Gesamtwerks für Tasteninstrumente […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »