Startseite · Konzert · RONDO-Leserreise
(c) flickr.com/Piotr K
In Kooperation mit „drp Kulturtours“ bieten wir eine frühlingshafte Musikund Studienreise auf die Mittelmeerinsel Malta an, zum Opernfestival im historischen Manoel-Theater. Neben der erstklassigen Produktion von Mozarts „Le nozze di Figaro“ bleibt genug Zeit, auch Land und Leute kennenzulernen – und zu genießen! Wir erkunden gemeinsam die größten Kultur- und Naturschätze des Archipels, zwischendurch bleibt dennoch genug Freizeit für Erholung oder eigene Entdeckungstouren. Gehen Sie mit der Kulturtours-Reiseleitung und begleitet von RONDO-Chefredakteur Carsten Hinrichs auf eine entspannte Musik-, Studien- und Kulturreise.
Termin: Mi. 1.3.2017 – Mi. 8.3.2017
Reisepreis pro Person:
1495 € DZ
1645 € EZ
Einzelzimmer-Zuschlag:
nur 150 €
Enthaltene Leistungen:
Flug von/nach allen großen Flughäfen in Deutschland/Österreich/Schweiz
7 Übernachtungen mit Frühstück im Maritim
Antonine Hotel & Spa, Mellieha
Halbpension (ohne Getränke), am letzten
Abend Abschiedsdinner mit Tischgetränken
Mittagssnack auf Gozo
Opernkarte 1. Kategorie für Mozarts „Le nozze di Figaro“
Transfers und Ausflugsfahrten wie beschrieben
inkl. aller Eintrittsgelder
Besichtigungen mit ortskundigen, deutschsprachigen Guides
Carsten Hinrichs, RONDO Ausgabe 5 / 2016
Meldungen und Meinungen der Musikwelt
So schlecht war das Geschäftsjahr 2017 nicht, wie der Bundesverband Musikindustrie unlängst […]
zum Artikel
Mit Bär und Henne
Mit seinem Orchester Le Concert de la Loge hat Julien Chauvin Haydns „Pariser Sinfonien“ in […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Freiluftmusik: Es muss schon eine besondere Ehre sein, sich als erwählter Liebling eines gekrönten Hauptes zu fühlen. Richard Wagner könnte ein Lied davon singen, aber auch James Paisible. Sagt Ihnen nichts? Jacques oder James Paisible war ein Franzose und im Gefolge Robert Camberts nach England gekommen. Dieser war enttäuscht davon, dass ihn der Italiener Giovanni Battista Lulli (oder später: Lully) aus dem französischen Musikleben verdrängt hatte, wollte daraufhin mit ein paar […] mehr