Startseite · Klartext · Pasticcio
(c) Frans Jensen
Es war eine kleine Sensation, als die aus Litauen stammende Mirga Gražinytė-Tyla Anfang 2016 als neue Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra vorgestellt wurde. Schließlich hatten sie nur ganz wenige auf dem Zettel. Nun hat die 32-Jährige auch ein festes Label-Zuhause gefunden. Als erste Dirigentin in der 120-jährigen Geschichte der Deutschen Grammophon hat Gražinytė-Tyla einen Vertrag beim Gelblabel unterschrieben. Und schon im Mai wird die erste CD erscheinen, mit Werken des polnischen Komponisten Mieczysław Weinberg sowie dem CBSO, der Kremerata Baltica und Geigenstar Gidon Kremer.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 1 / 2019
Das Bruckner Orchester Linz geht unter seinem Chefdirigenten Markus Poschner erstmals zum Angriff […]
zum Artikel »
Der „Kissinger Sommer“ startet mit neuem Intendanten durch – und ruft mit neuem Namen gleich […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »