Startseite · Klartext · Pasticcio
(c) Frans Jensen
Es war eine kleine Sensation, als die aus Litauen stammende Mirga Gražinytė-Tyla Anfang 2016 als neue Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra vorgestellt wurde. Schließlich hatten sie nur ganz wenige auf dem Zettel. Nun hat die 32-Jährige auch ein festes Label-Zuhause gefunden. Als erste Dirigentin in der 120-jährigen Geschichte der Deutschen Grammophon hat Gražinytė-Tyla einen Vertrag beim Gelblabel unterschrieben. Und schon im Mai wird die erste CD erscheinen, mit Werken des polnischen Komponisten Mieczysław Weinberg sowie dem CBSO, der Kremerata Baltica und Geigenstar Gidon Kremer.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 1 / 2019
Nach zwölf Jahren als gefeierter Figaro und Barock-Sänger bricht Bass-Bariton Luca Pisaroni zu […]
zum Artikel »
Österreich ist die Heimat des Büro- Musicals. Hier wagte man zuerst eine ‚Musicalisierung’ […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit Leidenschaft: Zwischen Beethoven- und Schumann-Haus in der Bonner Brahmsstraße aufgewachsen – damit ist das Programm von Fabian Müllers neuer CD umrissen. Unter dem Titel „Passionato“, entlehnt von Ludwig van Beethovens Dauerbrenner-Klaviersonate und Expressivitätsgipfelwerk, bricht sich hier die Erregung, ja gar die aufgestaute Corona-Wut Bahn. In auftrittsarmen Zeiten bleibt freilich nur der diskografische Weg zum Ausdruck des eigenen Pianisten-Ichs. Es würde aber auch nicht […] mehr »