Startseite · Klartext · Pasticcio
(c) Beate Ulich/Wikimedia Commons/CC BY-SA 3.0
Wer auf die Internetseite www.orgeltourismus.de geht, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Als fast unüberschaubar entpuppt sich das Angebot rund um die Orgel in Norddeutschland, zwischen Ems und Elbe. Mitverantwortlich für diese blühende Orgellandschaft war der Orgelbauer Arp Schnitger, der zu Lebzeiten ein europaweit gerühmter Großmeister des barocken Orgelbaus war. Sage und schreibe 170 Orgeln hat der aus Schmalenfleth stammende Schnitger vor allem in den norddeutschen Hansestädten entworfen oder umfangreich restauriert. Ein Instrument gelangte gar in die brasilianische Stadt Mariana, wo sie immer noch in Betrieb ist. Nun jährt sich zum 300. Mal der Todestag des Niedersachsen. Anlass für das Bundesland, ein Arp-Schnitger-Jubiläumsjahr auszurufen. Unter dem Motto „hoch empor: Orgeln in Niedersachsen“ (www.hochempor-niedersachsen.de) sind knapp 200 Veranstaltungen geplant, darunter Symposien und natürlich zahlreiche Konzerte.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 2 / 2019
Eigentlich wollte die Dresdner Philharmonie in diesen Tagen gleich doppelt die Korken knallen […]
zum Artikel »
Als „besten Opernregisseur der Welt“ titulierte Intendant Jürgen Flimm den verstorbenen […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wo kam das auf einmal her? Fragte man sich, als im November vergangenen Jahres dieser Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt und dem Chamber Orchestra of Europe aus den ORF-Archiven wie von Zauberhand wiederauftauchte. Harnoncourt war mit dem Kammerorchester eng verbunden, die Schubert-Sinfonien hatte er beim von ihm gegründeten Styriarte-Festival in Graz 1988 wellenschlagend dargeboten. Nun ist der Live-Mitschnitt auf 4 CDs erhältlich. Sowohl der Dirigent als auch das Orchester beweisen […] mehr »