Startseite · Klang · Kronjuwelen
Bereits 2016 legten die Bamberger Symphoniker unter ihrem damals brandneuen Chef Jakub Hrůša ein vielfach gerühmtes Smetana-Statement ab. Im Juli 2019 entschied man sich dann für eine zweite Gesamteinspielung – die sich aber diesmal an alle audiophilen Klangkulinariker richten sollte. Und fuhr alles auf, was dieses 3 LP-Set zu solch einem fantastischen Ohrenschmaus macht. Im „Direct-to-Disc“-Verfahren wurde die Aufnahme mitgeschnitten bzw. direkt auf Vinyl aufgenommen. Ohne technische Reibungsverluste konnte die von gerade einmal vier Mikrofonen eingefangene Aufführung festgehalten werden. Der Aufwand hat sich angesichts dieses breit- und tiefengestaffelten Klangergebnisses und -erlebnisses wahrlich gelohnt. Leider hat die nobel aufgemachte Vinyl-Box nur einen Wermutstropfen: Sie ist auf 1.111 Exemplare limitiert. Wer da nicht schnell zugreift, ist selbst Schuld.
Guido Fischer, 24.10.2020, RONDO Ausgabe 5 / 2020
„Ein Haus für alle“
Mit der TauberPhilharmonie erhält Weikersheim ein neues Konzerthaus. Die Eröffnungswochen fallen […]
zum Artikel
Aus der Zeit gefallen
Klaviernerd in überkorrekten Sakkos: Der Isländer Ólafsson hat so Erfolg. Und widmet sich jetzt […]
zum Artikel
„Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will“. Fast wäre dieser Klassiker unter […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr