Startseite · Klang · Testgelände
Noch 1969 fiel sein Bruckner-Bild recht konventionell aus, als er mit dem Schwedischen Radio-Sinfonie-Orchester die 4. Sinfonie in nur 68 Minuten aufnahm. Fast zwanzig Jahre später war Sergiu Celibidache zu einem Bruckner-Jünger konvertiert, der die Orchesterwerke des Österreichers regelrecht heiligsprach, indem er sie in aller Seelenruhe nun mit den Münchner Philharmonikern zelebrierte. Wie eben Bruckners „Romantische“. 1988 erschien der Live-Mitschnitt aus dem Münchner Gasteig, bei dem sich „Celi“ und sein Orchester 80 Minuten Zeit ließen, um die Schönheit und den Reichtum dieser Sinfonie zu erkunden und mit einer Klangkultur auszubreiten, wie man sie von den Münchner Philharmonikern vorher so noch nicht kannte. Schule hat dieses Bruckner-Bild nicht gemacht. Doch es zahlt sich weiterhin aus, sich wieder und wieder intensiv mit ihm zu beschäftigen. Wie jetzt im Rahmen der klangtechnisch erstklassigen Vinyl-Veröffentlichung.
Guido Fischer, 11.09.2021, RONDO Ausgabe 4 / 2021
Es war ja schon im September alles in fast trockenen Tüchern. Doch nun ist es offiziell. Nikolaus […]
zum Artikel
Im Klartext
Der russische Pianist spielt eine interessante Debussy- Auswahl – ohne pedalige Weichzeichner und […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Benedetto Boccuzzi wurde 1990 in New York City geboren und ist ein Pianist, Improvisator und Komponist. Auf seinem neuen Album „Im Wald“ stellt er Werke der Romantiker Robert Schumann und Franz Schubert den Zeitgenossen Jörg Widmann, Wolfgang Rihm und Helmut Lachenmann gegenüber. Dadurch entsteht ein ästhetischer Dialog zwischen den Generationen, der eine erweiterte Realität abbildet. In dem zweiteiligen Programm wird der Hörer dazu eingeladen, einen imaginären Zauberwald zu […] mehr