Startseite · Medien · Volt & Vinyl
In den Corona-Zeiten wurde selbst der kanadische Dirigent Yannick Nézet-Séguin als Chef der „Met“ und des Philadelphia Orchestra in seinem Tatendrang gebremst. Auf die faule Haut hat er sich aber nicht gelegt. Der gelernte Pianist hat Mitte des Jahres mit Joyce DiDonato Franz Schuberts „Winterreise“ herausgebracht. Und jetzt legt er sein erstes Solo-Klavieralbum vor, das es nur im Vinyl-Format gibt. Auf „Introspection – Solo Piano Sessions” hat sich Nézet-Séguin aber nicht als Tastenstürmer versucht. Mit den hochpoetischen, oftmals in sich gekehrten Stücken, die von Scarlatti und Schubert über Brahms bis hin zu Debussy und Luciano Berios „Wasserklavier“ reichen, wollte Nézet-Séguin seiner verstorbenen Klavierlehrerin Anisia Campos einen tief empfundenen Abschiedsgruß hinterherschicken. Das ist ihm gelungen – ganz ohne Rührseligkeit, dafür mit großem Zauber.
Guido Fischer, 23.10.2021, RONDO Ausgabe 5 / 2021
Ein neuer Anlauf
Während die großen Streaming-Portale um die Logik von Rock- und Pop-Songs herum gebaut sind, […]
zum Artikel
Weit mehr als weitläufig bekannt sein dürfte, übt das Audio-Branding, also die Kunst, für eine […]
zum Artikel
Meldungen und Meinungen der Musikwelt
Im Musikbetrieb gibt es nur wenige Ämter, die allein schon von ihrer Historie her bei jedem […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr