Startseite · Klartext · Pasticcio
(c) Astrid Ackermann
Wenn ein Komponist sich im wahrsten Sinne des Wortes mit Haut und Haaren in neue musikalische Welten vorgewagt hat, dann Wolfgang Rihm. Schließlich ist für ihn „Handwerk ‚Körperwerk‘, Sich-Eindrücken des Körpers in eine andere plastische Dimension.“ Mit diesem seinem ganzen Körpereinsatz hat sich Rihm zwar einen Haltungsschaden zugezogen, komponiert er mittlerweile mit einer „krummen Wirbelsäule“, wie er einmal (augenzwinkernd) bekannt hat. Aber nicht nur sein kompositorischer Output, der vom Streichquartett bis zur Oper nahezu alle Gattungen bespielt, spricht Bände über die Belastbarkeit von Rihms Rückgrat. Sein umfangreiches Schaffen steht auch für einen Künstler, der sich nicht verbogen hat, um zu einem der meistgespielten Musiker der Gegenwart zu werden. Damit hat er denn auch rückblickend einen Ratschlag seines alten Lehrers beherzigt, den dieser ihm auf einem Zettel mit auf den zukünftigen Weg gab: „Lieber Wolfgang Rihm, bitte folgen Sie ganz Ihrer eigenen Stimme. Ihr Karlheinz Stockhausen.“ Am 13. März ist der in Karlsruhe geborene Rihm 70 Jahre alt geworden.
Reinhard Lemelle, RONDO Ausgabe 2 / 2022
Die Bilanz von 145 Jahren Bayreuther Festspiele gleicht bis auf einige Phasen, in denen auch der […]
zum Artikel
Martina Franca
Beim Opernraritäten-Festival im apulischen Martina Franca ist alles lecker – das Bergamotte-Eis […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Eva Jagun stammt aus einer Kölner Musikerfamilie und lernte zunächst Geige, Flöte, Gitarre und Klavier. Ihre ersten Erfahrungen sammelte sie in diversen Chören und Bands, später studierte sie in Hamburg Musik, seit einigen Jahren lebt sie in Berlin. Dort arbeitet sie als Sängerin wie auch als Geigerin im Studio und auf der Bühne mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen, unter anderen mit Nina Hagen oder Dieter Hallervorden. Wichtige Impulse erhielt sie vom kanadischen Jazzbassisten […] mehr