Startseite · Klartext · Pasticcio
(c) Gerrit Cramer Photographie
Das unweit von Köln im Bergischen gelegene Städtchen Lindlar galt selbst auf der regionalen Musiklandkarte nicht unbedingt als Hotspot. Doch mit einem Schlag ist man über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden – dank einer Entscheidung des Bürgermeisters, der in vorauseilender Rücksichtnahme auf die ukrainischen Flüchtlinge in seiner Stadt ein geplantes Konzert abgesetzt hat. Das junge orchester NRW (djoNRW) wollte zum Abschluss einer gemeinsamen Probenphase die 2. und 3. Sinfonie von Peter Iljitsch Tschaikowski spielen. Doch der Bürgermeister war der Meinung, dass Tschaikowskis Musik den Ukrainern nicht zuzumuten sei. Wie vollkommen falsch er mit dieser Einschätzung lag, zeigten all die vehementen Proteste gegen diese Entscheidung. Und so findet am 29. Mai im Kulturzentrum nun doch das Konzert statt – in Form einer Benefizveranstaltung, bei der das djoNRW die ukrainische Nationalhymne und Tschaikowski spielen wird.
Reinhard Lemelle, 28.05.2022, RONDO Ausgabe 3 / 2022
Ein Schuss Jazz, eine Prise Film, ein Löffel Leichtigkeit: Bunte Klassik
Jazz Klassik und Jazz zu verbinden, ist ein gefährliches Feld: zu zahlreich die Vorbilder, zu […]
zum Artikel
Meldungen und Meinungen der Musikwelt
Der in Wien geborene Musiker und Komponist René Clemencic hätte auch einen ganz anderen Weg […]
zum Artikel