home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Startseite · Medien · Volt & Vinyl

Volt & Vinyl

Beethoven-Gral – frisch geputzt

Im Zuge der sich prächtig erholenden Vinyls werden ständig Aufnahmen wiederveröffentlicht, die schon lange als eine Art Heiliger Gral im Platten- und CD-Schrank gelten. Dazu zählt auch Beethovens Siebte in der Einspielung mit Carlos Kleiber und den Wiener Philharmonikern. 1976 erschien dieses Starkstrom-Powerpaket, bei dem Beethoven sich in ein musikalisches Naturereignis verwandelte. Seitdem gehört die Siebte in dieser Besetzung zu den legendären Aufnahmen schlechthin – und thront mit Toscaninis Siebter einsam an der Spitze. Die vor knapp einem halben Jahrhundert erschienene Aufnahme wurde mittlerweile oft remastered und klangtechnisch durchgeputzt. Nun startet die Deutsche Grammophon die neue audiophile LP-Reihe „The Original Source“, für die die damaligen, im 4-Spur-Verfahren gemachten Einspielungen analog und original überspielt werden. Gleich bei der Kleiber-Aufnahme hat sich das fulminant ausgezahlt: So hautnah hat man diese „Apotheose des Tanzes“ noch nicht miterlebt!

Ludwig van Beethoven: 7. Sinfonie

Wiener Philharmoniker, Carlos Kleiber

DG/Universal

Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Guido Fischer, 27.05.2023, RONDO Ausgabe 3 / 2023



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Hausbesuch

Savannah Music Festival

Stilmix mit Südstaatenaroma

Eben noch macht Daniel Hope Hausmusik mit Freunden, dann greift er zur Bluegrass-Fiddle: Bei […]
zum Artikel

Gefragt

Raphaela Gromes

Auf dem Cello singen

Mit einer Hommage an Gioacchino Rossini unternimmt die Cellistin einen Seitensprung in die Welt des […]
zum Artikel

Gefragt

Rafał Blechacz

Neue Freiheit

Der polnische Pianist kehrt mit einer Aufnahme von Frédéric Chopins Klaviersonaten Nr. 2 und 3 zu […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top