Startseite · Klartext · Pasticcio
Die 200. Geburtstage von Schumann und Chopin werden 2010 auch auf der Kinoleinwand gefeiert. Während Schumann in gleich zwei Streifen in historischer Aufmachung abgehandelt wird, kommt im Herbst ein Animationsfilm über Chopins Leben in die Lichtspielhäuser. Etwas steif mit »Projekt Chopin« betitelt, darf man dabei mit einem Mädchen auf einem fliegenden Klavier die einzelnen Karriere-Stationen von Chopin bereisen. Von Warschau aus in Richtung Paris und London. Um aber dieser gerade mal netten Drehbuchidee eine erfolgversprechende Wendung zu geben, haben sich die Produzenten einen Starpianisten geangelt, der nicht nur Chopins berühmteste Klavierstücke als Soundtrack eingespielt hat: Der chinesische Tausendsassa Lang Lang gibt sein Schauspieldebüt!
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 1 / 2010
Etwas merkwürdig mutet die Programmplanung bei den Salzburger Festspielen schon an. Da hatte sich […]
zum Artikel »
Die britische Trompeterin Alison Balsom hat nichts dagegen, wenn von ihrem „Supermodel- […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »