Startseite · Klartext · Pasticcio
In den bundesdeutschen Klassik Top 10 hat sich hinter Cecilia Bartolis Kastratenhommage »Sacrificium« ein alter Mann ganz ohne spektakuläres Medientamtam auf den 2. Platz vorgespielt. Es ist Vladimir Horowitz mit dem Livemitschnitt seines Berliner Konzerts anno 1986. Wie groß die Sehnsucht nach dem musikalischen Erbe sein muss, zeigt sich aber erst beim Blick in die Liste der Album-Pop-Charts. Da rangierte bis zum Redaktionsschluss nicht nur die Bartoli auf Platz 21 und damit vor der Latinohüfte Shakira. Selbst Horowitz hielt sich nach seinem Einstieg auf Platz 41 wacker – und ließ mit Platz 91 selbst den King of Pop Michael Jackson noch hinter sich
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 6 / 2009
Etwas merkwürdig mutet die Programmplanung bei den Salzburger Festspielen schon an. Da hatte sich […]
zum Artikel »
Der Countertenor tummelte sich bislang überwiegend im Barock-Fach. Nun hat er ein Album mit […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit Leidenschaft: Zwischen Beethoven- und Schumann-Haus in der Bonner Brahmsstraße aufgewachsen – damit ist das Programm von Fabian Müllers neuer CD umrissen. Unter dem Titel „Passionato“, entlehnt von Ludwig van Beethovens Dauerbrenner-Klaviersonate und Expressivitätsgipfelwerk, bricht sich hier die Erregung, ja gar die aufgestaute Corona-Wut Bahn. In auftrittsarmen Zeiten bleibt freilich nur der diskografische Weg zum Ausdruck des eigenen Pianisten-Ichs. Es würde aber auch nicht […] mehr »