Der Geiger hat die Violinkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart erstmals auf dessen eigenem Salzburger Instrument eingespielt.
zum Artikel »
Der Chefdirigent des RIAS Kammerchors in Berlin über seine Begeisterung für Haydn und völkerverbindende Lieder. […]
zum Artikel »
Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg. Der britische Tenor begab sich aus diesem Anlass auf eine musikalische Spurensuche. […]
zum Artikel »
Ondine/Naxos ODE1326-2
»
Warner 9029541647
»
Hyperion/Note 1 CDA68313
»
dhm/Sony 19439775972
»
dhm/Sony 19439775972
»
dhm/Sony 19439781602
»
DG/Universal 4819187
»
Avie/hm AV 2436
»
Sony 19439788202
»
Edel/Berlin Classics 0301460BC
»
Profil/Hänssler Classic PH18061
»
Sony 19439796522
»
DG/Universal 4838494
»
DG/Universal 4838494
»
Erato/Warner 9029516403
»
Berlin Classics/Edel 0301675BC
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Olivier Messiaens Turangalîla-Sinfonie zählt ohne Zweifel zu den eindrücklichsten und gewaltigsten Monumenten der Sinfonik des 20. Jahrhunderts. Dieses mit 80 Minuten überlange Monstrum von Sinfonie spielt man nicht ohne Weiteres – weder live im Konzertsaal, noch auf CD ein. Und so war es durchaus ein Ereignis, als das Mannheimer-Nationaltheaterorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alexander Soddy diesen Meilenstein in Prä-Corona-Zeiten dank Spendenunterstützung als […] mehr »