Startseite · Autoren · Jürgen Schwab
Noch heute sitzt man auf Originalinventar der Gründungszeit – im ältesten Jazzclub Deutschlands. 19 Stufen führen hinab in eine andere Welt, in der man den Stars der Szene so nahe kommt wie kaum anderswo.
Nonesuch/Warner Jazz 7559 79624 2
mehr
Crippled Dick Hot Wax/EFA 27603
mehr
Arte Nova/BMG 74321 77632 2
mehr
American Clavé/In-Akustik AMCL 1042
mehr
Concord/Edel Contraire CCD-4715-2
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der spätbarocke Dichter Barthold Heinrich Brockes (1680–1747) begründete seinen Ruhm durch die 1712 entstandene Passionsdichtung „Der für die Sünde der Welt gemarterte und sterbende Jesus“. Mit dieser hochemotionalen Schrift war er so erfolgreich, dass gleich 13 zeitgenössische Komponisten diese vertonten, darunter Händel, Keiser, Mattheson und Stölzel. Auch Georg Philipp Telemann lernte den Text 1716 kennen und schrieb in seiner Autobiographie, dass „dessen Poesie von allen […] mehr