Blue Note/EMI CDP 8 55484 2
(49 Min., 1/1997, 4/1997) 1 CD
Cassandra Wilsons “Rendezvous” mit Jacky Terrasson ist kein vertrauliches Tête-à-tête, denn mit Lonnie Plaxico (Bass) und Mino Cinelu (Perkussion) wohnen zwei weitere Herren dem Treffen zwischen Sängerin und Pianisten bei. Der klassischen Besetzung entspricht ein reines Standardprogramm, das selbst vor dem ausgelutschten “Tea For Two” nicht halt macht. Ausgerechnet dieser ollen Kamelle gewinnen die Musiker, beflügelt von der Schwierigkeit der Aufgabe, den größten Reiz ab.
Ihre Lesart von Titeln wie “Old Devil Moon” oder “Tennessee Waltz” lässt dagegen keine neuen Facetten aufscheinen - trotz aller bemühten Originalität. Insgesamt lockerer und jazzinspirierter setzt Cassandra Wilson das Konzept des Erfolgsalbums “Blue Light ’Til Dawn” fort. Diese Lockerheit scheint sie jedoch zu einem undisziplinierten Einsatz ihrer Stilmittel zu verführen: Sie flüstert und haucht sich durch die Produktion, und wenn sie, was selten genug geschieht, die Stimme erhebt, endet es meist in tenoralem “Knödeln”. Das Resultat wirkt einschläfernd.
Jürgen Schwab, 30.04.1997
Diese CD können Sie kaufen bei:
Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Für diese Rezension gibt es noch keine Kommentare.
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr