Arte Nova/BMG 74321 56359 2
(66 Min., 11/1997) 1 CD
Samuel Friedmanns vorzügliche Aufnahme der “Pathétique”-Sinfonie sowie einer “Dornröschen”-Suite, ebenfalls für Arte Nova, stellte ein sehr gutes Orchester vor, von dem ich noch keinen Ton gehört hatte: die Russischen Philharmoniker. (Moskau? St. Petersburg? Das Beiheft schweigt sich aus.) Jetzt bringt Friedmann Tschaikowskis Vierte sowie neun ordentlich geknackte Nüsse mit einem Ensemble heraus, das sich Tatarisches Sinfonieorchester nennt. Die sind zwar auch nicht schlecht, nur nicht ganz so gut wie die Russischen Philharmoniker.
Und wer offenbar auch einen weniger inspirierten Tag hatte, war Samuel Friedmann: Der erste Satz dieser nach der Sechsten “tragischsten” Tschaikowski-Sinfonie schleppt sich doch etwas träge dahin, dann wieder beiläufig, dann wieder befeuert, aber nie so konsistent, so sehr “eine Vision” wie die Sechste - auch die anderen Sätze und die “Nussknacker”-Suite nicht. Wohlbemerkt, den niedrigen Preis dieser Produktion adelt das Ergebnis allemal; aber die vorige Veröffentlichung ließ einfach mehr erwarten.
Thomas Rübenacker, 30.04.1998
Diese CD können Sie kaufen bei:
Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Für diese Rezension gibt es noch keine Kommentare.
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr