Concord Picante/Edel Contraire CCD-4781-2
(62 Min., 1987 - 1990) 1 CD
Einige von Tito Puentes Schützlingen haben längst selbst eine große Karriere hinter sich: Mongo Santamaria verdankt sie nicht zuletzt seinem zum Jazzstandard avancierten Welterfolg "Afro Blue", der wieder einmal als Titel für eine Kompilation später Einspielungen des nunmehr fünfundsiebzigjährigen Conguero herhalten muss. Zur Hälfte im Studio, zur Hälfte im Konzert aufgenommen (so auch Gillespies unsterbliches "Manteca" und das Titelstück in einer Zehn-Minuten-Fassung), brennt die CD ein einstündiges Perkussionsfeuerwerk ab, das dank den guten Bläsern nie eintönig wird.
Mátyás Kiss, 31.12.1997
Diese CD können Sie kaufen bei:
Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Für diese Rezension gibt es noch keine Kommentare.
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Auf Anregung seines Lehrers Carl Friedrich Zelter schrieb der blutjunge Felix Mendelssohn Bartholdy im Alter von 12 bis 14 Jahren zwölf Streichersinfonien im Zeitraum von 1821 bis 1823. Diese Werke bildeten sein Übungs- und Experimentierterrain für den musikalischen Satz, die Instrumentation und die sinfonische Form. Mendelssohn überschrieb die Stücke, die er mal mit drei und mal mit vier Sätzen gestaltete, wechselweise mit „Sinfonia“ oder „Sonata“. In ihnen fand die […] mehr