Das Wiener Morphing Chamber Orchestra feiert die spirituellen Klangwelten Arvo Pärts mit Sängerstars wie Countertenor Andreas Scholl.
Die polnische Sopranistin riskiert mit Mozart einen retrospektiven Karriererückschritt – aber nur als Album.
Armer, großer, alter Tenor! Jetzt hat man Roberto Alagna, dem Sänger mit dem doch nicht ganz unverwüstlichen Schmetter-Potential und den unerschroc[…]
Die rumänische Sopranistin Angela Gheorghiu („La Draculette“), um die es stiller geworden war, hat ihrem Ex-Ehemann Roberto Alagna in einem Inter[…]
Von einer polnischen Geigerin und einer rumänischen Flötistin soll hier dieses Mal die Rede sein. Beide haben gerade ihr erstes Soloalbum als Sopran[…]
Die Polin Aleksandra Kurzak will hoch hinaus. Robert Fraunholzer traf die lyrische Sopranistin während der Proben für »Così fan tutte« in Los Angeles und blickte ihr erst mal ungeniert in die Fleischtöpfe.
Sony 19075958312
mehr
Sony 19075859832
mehr
Aparté/hm-Bertus AP 265
mehr
Sony 19075883262
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr