Als Ende der 90er Jahre die große „Pianisten-Edition“ erschien, passierte ein kleines „Malheur“: Statt Alfred Cortots berühmte „Kreisleria[…]
Er war Enkelschüler von Frédéric Chopin und keiner brachte wie er das Klavier zum Singen. Nun liegen zum ersten Mal Aufnahmen des Pädagogen Cortot vor – entdeckt von keinem Geringeren als dem Pianisten Murray Perahia.
Warner 9029561198
mehr
Music & Arts/Note1 CD-858(2)
mehr
(Alle Doppel-CDs erschienen bei Philips:
mehr
(Alle Doppel-CDs erschienen bei Philips:
mehr
Naxos Historical 8.110658
mehr
Naxos 8.110612
mehr
Audite/Edel 95.498
mehr
Piano Library/Klassik-Center Kassel PL 259.261
mehr
Naxos historical 8.110613
mehr
Andante/harmonia mundi AN 1190
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr