Die Münchner Philharmoniker sind seit jeher Brucknergestählt. Sergiu Celibidache erhob mit ihnen die Sinfonien zu Klangweihefestspielen. Christian Thielemann auf andere Art ebenfalls. Seit nunmehr V
zum Artikel »
Das Bruckner Orchester Linz geht unter seinem Chefdirigenten Markus Poschner erstmals zum Angriff über – und auf Tournee.
zum Artikel »
„Ich vermache die Originalmanuscripte meiner nachbezeichneten Compositionen: Der Symphonien, bisher acht an der Zahl – die neunte wird, so Gott will, bald vollendet werden, – der 3 großen Messe
zum Artikel »
SWR Classic/Naxos SWR19417CD
»
DG/Universal 4798494
»
Music & Arts/Note 1 MACD1227
»
Arthaus Musik/Naxos 101369
»
Hänssler Classics/Naxos 93.140
»
Arthaus/Naxos 101555
»
TDK/Naxos DV-DOCABB
»
TDK/Naxos
»
harmonia mundi HMC 901976
»
Carus/Note 1 CAR 83.414
»
Deutsche Grammophon 459 674-2
»
Phi/Note 1 LPH034
»
EMI 5 56702 2
»
DG 447 409-2
»
Philips 422 358-2
»
Arte Nova/BMG 74321 75510 2
»
Naxos 8.554432
»
Teldec/Warner Classics 0630-16646-2
»
Oehms/harmonia mundi OC 633
»
Decca 448 898-2
»
Naxos 6 36943 44302 6
»
Arte Nova/BMG 74321 77065 2
»
DG/Universal 4798180
»
Hänssler/Naxos 93.031
»
Naxos 8.553454
»
harmonia mundi HMC 901817
»
DG/Universal 479 720 8
»
harmonia mundi HMC 901921
»
Teldec/Warner Classics 0630-17126-2
»
Hänssler Classic/Naxos 93.218
»
ATMA/Musikwelt ACD 22667
»
Edition Lucerne Festival
»
DG/Universal 028947975779
»
C-Major/Naxos 701908
»
Sony Music 88697 36881-2
»
DG/Universal 477 5377-2
»
naive/harmonia mundi 22186 05000
»
Deutsche Grammophon 469 527-2
»
harmonia mundi HMC 902011
»
Telarc/Inakustik 08060706
»
RCA/BMG 74321 93041 2
»
Arte Nova/BMG 74321 54456 2
»
harmonia mundi HMC 901901
»
Capriccio/Delta 10 864
»
Vox/Musikwelt CDX 2 5518
»
Teldec/Warner Classics 8573-81037-2
»
Hänssler Profil/Naxos PH10031
»
Deutsche Grammophon 0 28945 96782 0
»
hänssler Classics/Naxos 93.052
»
Pentatone/Codaex PTC 5186 030
»
Hänssler Classics/Naxos 93273
»
EMI 9529692
»
RCA/BMG SACD 82876 54332 2
»
Universal/DG 477 9449
»
Orfeo 4 011790 550114
»
Hänssler Classic/Naxos 93.217
»
harmonia mundi HMC 901857
»
Brillant/Joan Records 92084
»
Pentatone/Naxos PTC5186520
»
TDK/Naxos DV-COWANDBOX 1
»
Hänssler/Naxos CD 93.051
»
ATMA/Musikwelt ACD 22512, ACD 22513, ACD 22514
»
harmonia mundi HMU 907616
»
ECM/Universal 4763942
»
MDG/Codaex 307 1297-2
»
EMI 585 974-2
»
Sony CD 87316
»
Australian Eloquence/Klassik Center Kassel
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Stimmt’s? Für heutige Ohren kaum noch vorstellbar sind die Reibungen und Schwebungen im Klang entfernter Tonarten, mit denen man in der Musik vor 1650 leben musste. Oder sogar gut lebte. Sie verliehen den Tonarten Charakter und unterschiedliche Farben. Diesen Faltenwurf hat die heute übliche gleichstufige Stimmung glattgebügelt. Doch es gibt einen dritten Weg: Die „Wohltemperierte Stimmung“, die Andreas Werckmeister entwickelt hatte und deren Durchführung er beschrieb (das Stimmen […] mehr »