Vater Scarlatti, er hieß Alessandro, wird seit René Jacobs’ „Griselda“- CD-Aufnahme gelegentlich wiederentdeckt – von Lucca bis Dubrovnik. S[…]
Schon früh galt er als eine der aufregendsten neuen Stimmen in der zeitgenössischen Musik-Szene. Mit bereits 16 Jahren hatte der aus dem elsässisch[…]
hr-musik/Note 1 HRMN03607
mehr
Montaigne/Helikon 782083
mehr
Aeon/Note 1 AECD 1439
mehr
Winter & Winter/Edel 910 097-2
mehr
Col legno/harmonia mundi COL 20421
mehr
Naïve/helikon harmonia mundi MO 782069
mehr
Bonitz/harmonia mundi BMN 20142
mehr
Auvidis Montaigne/Helikon MO 782097
mehr
Mode Records/harmonia mundi MODE 268
mehr
Teldec/Warner Classics 3984 26867 2
mehr
Æon/Note 1 AECD 1335
mehr
Bonitz MN/harmonia mundi BMN20159
mehr
NEOS/harmonia mundi NEOS 11513-14
mehr
Stradivarius/harmonia mundi 33702
mehr
Winter & Winter/Edel 1002172WIN
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr