Arnold Schönberg wollte in seiner Orchesterfassung neue Seiten an Brahms’ Klavierquartett eröffnen. Das Notos Quartett geht nun den umgekehrten Weg.
zum Artikel »
Bis zu seinem Tod 1978 lief er stramm der alten Zeit hinterher. So ließ Hans Severius Ziegler als pensionierter Internatslehrer weiterhin Hetz- und Hasstiraden auf die zeitgenössische Literatur und
zum Artikel »
Dietrich Fischer-Dieskau war nicht nur der wohl größte Liedtitan auf Gottes Erden. Der Sänger, der 1948 mit Franz Schubert seine atemberaubende Karriere gestartet hatte, war zudem ein waschechter B
zum Artikel »
Selbstverständlich konnte er nicht ruhig dabei zugucken, wie an der Existenz seines Orchesters gesägt wurde. 2013 protestierte Michael Gielen daher auch über eine Unterschriftenaktion gegen die PlÃ
zum Artikel »
Großstädtische Bahnhöfe sind bekanntermaßen längst nicht mehr ausschließlich das klassische Drehkreuz für Reisende und Berufspendler. Gerade die Vorplätze haben sich inzwischen zu sozialen Bre
zum Artikel »
Die Niederlande sind bekanntlich ein Paradies für Alte Musik-Fans. Und auch im Jazz hat sich bereits in den 1960er Jahren eine lebendige Szene entwickelt. Doch was Hege und Pflege der zeitgenössisch
zum Artikel »
Et´Cetera/Codaex KTC 9000
»
DG/Universal 4819187
»
Naive/harmonia mundi 5008
»
Naxos 8.55 7520
»
Urania/Klassik Center Kassel WS 121.161
»
Les Dissonances/harmonia mundi LDCD 008
»
Wergo/Note 1 WER 6770 2
»
naÑ—ve/Harmonia Mundi 5063
»
Sony 88691 935432
»
CAvi/harmoni mundi CAVI8553313
»
EMI 7 49857 2
»
Wergo/SMD 60185-50
»
Bonitz/harmonia mundi BMN 20142
»
Sony 88697 808092
»
CBC/Naxos 20306
»
EMI 5 73032 9
»
hyperion/Note 1 CDA68081/2
»
Oehms/Codaex OC 501
»
BR Klassik/Naxos 900110
»
CCn’C/In-Akustik 00492
»
EMI 4578152
»
Ars Musici/Note 1 AM1383-2
»
harmonia mundi HMC 902150
»
Arthaus Musik/Naxos 101 259
»
Naxos 8.55 7527
»
Deutsche Grammophon 0 28946 90082 6
»
medici arts/Naxos 2055488
»
medici arts/Naxos 3085238
»
Deutsche Grammophon 457 630-2Â
»
Naxos 8.557523
»
Koch 374 712
»
Aparté/harmonia mundi AP155
»
Col Legno/Harmonia Mundi COL 20276
»
Naxos 8.557525
»
Faszination Musik/Naxos CD 93.001
»
Channel Classics / Harmonia Mundi 30411
»
Onyx/Note 1 ONYX4166
»
Virgin/EMI 335 130-2
»
Sony 88725470602
»
Erato/Warner 9029542552
»
Arthaus/Naxos 100 502
»
DG/Universal 477 9347
»
Naxos 6 36943 43712 4
»
Alpha/Note 1 ALP393
»
harmonia mundi HMM 902341
»
DG/Universal 477 7346
»
Carus/Note 1 83.198
»
Genuin/Note 1 GEN 16438
»
Belvedere/harmonia mundi BVE 08034
»
Alpha/Note 1 ALP588
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Stimmt’s? Für heutige Ohren kaum noch vorstellbar sind die Reibungen und Schwebungen im Klang entfernter Tonarten, mit denen man in der Musik vor 1650 leben musste. Oder sogar gut lebte. Sie verliehen den Tonarten Charakter und unterschiedliche Farben. Diesen Faltenwurf hat die heute übliche gleichstufige Stimmung glattgebügelt. Doch es gibt einen dritten Weg: Die „Wohltemperierte Stimmung“, die Andreas Werckmeister entwickelt hatte und deren Durchführung er beschrieb (das Stimmen […] mehr »