Barbara Hannigan kann nicht anders – sie muss bis ans Limit gehen. Und manchmal sogar ein wenig darüber hinaus. 2011 etwa schwebte die Sopranistin […]
Bruckner wieder Bruckner geben, „mit Sinn, Respekt und rotem Faden“, so die einfache wie schlagkräftige Idee des neuen Manns am Brucknerhaus Linz[…]
Valer Sabadus wird gern für Opern von Francesco Cavalli gebucht. Woran der Dirigent Leonardo García Alarcón mit seiner Cappella Mediterranea nicht […]
Vor 150 Jahren wurde einer der sympathischsten Sonderlinge der Musikgeschichte geboren. Tamar Halperin, Olga Scheps und Barbara Hannigan gratulieren ihm mit Neuaufnahmen.
Die Niederlande sind bekanntlich ein Paradies für Alte Musik-Fans. Und auch im Jazz hat sich bereits in den 1960er Jahren eine lebendige Szene entwic[…]
2004 waren die Bosse und Scouts des internationalen Tonträgermarkts in heller Aufregung. Gerade hatte da beim Bamberger Gustav-Mahler-Dirigentenwettb[…]
DG/Universal 479 1180
mehr
Impulse/Universal 5742176
mehr
Alpha/Note 1 ALP393
mehr
Nimbus/Edel 1058852NIM
mehr
Alpha/Note 1 ALP293
mehr
Alpha/Note 1 ALP586
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Freiluftmusik: Es muss schon eine besondere Ehre sein, sich als erwählter Liebling eines gekrönten Hauptes zu fühlen. Richard Wagner könnte ein Lied davon singen, aber auch James Paisible. Sagt Ihnen nichts? Jacques oder James Paisible war ein Franzose und im Gefolge Robert Camberts nach England gekommen. Dieser war enttäuscht davon, dass ihn der Italiener Giovanni Battista Lulli (oder später: Lully) aus dem französischen Musikleben verdrängt hatte, wollte daraufhin mit ein paar […] mehr