Hornkonzerte von Bach? Nie gehört. Doch das kann diesen Hornisten und die Berliner Barock Solisten nicht davon abhalten.
Nicht nur der alte Bach war ein Meister der Kantate – auch seine Söhne waren auf diesem Feld bewandert, wie die Berliner Barock Solisten zeigen.
Bestes beider Klangwelten: Das aus Berliner Philharmonikern gebildete Barockensemble hat Händel aufgenommen – mit Reinhard Goebel.
Vor 250 Jahren ist der neben Haydn wohl unermüdlichste Workaholic der Musikgeschichte gestorben. Dass seine musikalische Masse dabei absolute Klasse besitzt, bestätigen die anlässlich seines Todesjahres veröffentlichten Neuerscheinungen.
Kein Mann des Übergangs, sondern ein „Popstar“ und Klassiker eigenen Rechts: Wir geben eine kleine Höranleitung zur Musik eines Genies.
Avi/AL!VE 8553143
mehr
DG/Universal 477 532-6
mehr
Avi-Music/ALIVE 8553060
mehr
DG/Universal 477 659 1
mehr
Sony 88985361112
mehr
EMI 5 57397 2
mehr
Sony 88765444782
mehr
hänssler CLASSIC/Profil HC19081
mehr
EMI 5 57232 2
mehr
dhm/Sony 88843-00425-2
mehr
Hänssler CLASSIC/Profil HC21029
mehr
hänssler CLASSIC/Profil Medien HC17046
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Klarinettist Sebastian Manz und der Pianist Herbert Schuch sind beide anerkannte Meister auf ihrem Instrument. Für ihr neues Album bei Berlin Classics haben sie sich zusammengetan, um drei bedeutende Duowerke der Romantik gemeinsam zu durchschreiten, die auf raffinierte Art und Weise die Klarinettenstimme mit dem Klavierpart verweben: Johannes Brahms’ zwei Klarinettensonaten, die dieser dem damaligen Starklarinettisten Richard Mühlfeld auf den Leib schrieb, die späten Fantasiestücke […] mehr