Bruckner wieder Bruckner geben, „mit Sinn, Respekt und rotem Faden“, so die einfache wie schlagkräftige Idee des neuen Manns am Brucknerhaus Linz. Das war in die Jahre und ins Gerede gekommen, di
zum Artikel »
Der „Wozzeck“ Alban Bergs hat ja immer Konjunktur, aber dieses Jahr haben sich das berühmte Werk gleich vier bekannte Opernregisseure vorgenommen. Walikowski in Amsterdam und Kentridge in Salzbur
zum Artikel »
Ein peinlich spätes Debüt von Peter Konwitschny als Opernregisseur bei den Salzburger Festspielen. Aber nicht zu spät. Sein Lebensthema, die entfremdete Geschlechterspannung zwischen Mann und Frau,
zum Artikel »
Seltsame Zeiten sind das. Kaum ein Lebensfeld betreten wir, ohne nicht offenkundig und meist sehr offensiv mit Superlativen konfrontiert zu werden. Ein Star ist nicht mehr nur ein Star, sondern ein Su
zum Artikel »
Der 1962 im dänischen Ikast geborene Bariton galt in den Neunzigerjahren als das wohl seriöseste Sexsymbol der klassischen Gesangswelt. Inzwischen sind die wilden Jahre vorbei – Bo Skovhus singt Orchesterlieder von Schubert und Schumann. Auf dem heimischen Sofa in Wien, zwischen Aktzeichnungen und beim Tee, hörte Robert Fraunholzer die Bekenntnisse eines Bekehrten.
zum Artikel »
Sony Classical SK 60646
»
Deutsche Grammophon 439 911-2
»
medici arts/Naxos 2056818
»
Telarc/In-Akustik CD 80420
»
Naxos 8.660080-82
»
Naxos 8.555796
»
EMI 5 57307 2
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Olivier Messiaens Turangalîla-Sinfonie zählt ohne Zweifel zu den eindrücklichsten und gewaltigsten Monumenten der Sinfonik des 20. Jahrhunderts. Dieses mit 80 Minuten überlange Monstrum von Sinfonie spielt man nicht ohne Weiteres – weder live im Konzertsaal, noch auf CD ein. Und so war es durchaus ein Ereignis, als das Mannheimer-Nationaltheaterorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alexander Soddy diesen Meilenstein in Prä-Corona-Zeiten dank Spendenunterstützung als […] mehr »