Der britische Dirigent hat mit seinem Swedish Radio Orchestra und dem Swedish Radio Choir ein transparentes Brahms-Requiem eingespielt.
Wenig subventioniert – und trotzdem vorne wie regionsübergreifend mit dabei: Das Rheingau Musik Festival geht mittlerweile in sein 32. Jahr.
Mit „Parfum“ glückt der deutschen Sopranistin ihr bislang bestes Album.
Gemeinsam mit Romina Basso ist die Sopranistin der Star auf der letzten, der Antike gewidmeten CD des Händel-Experten Alan Curtis.
Christiane Karg ist eine zarte und kleine Frau. Man könnte sie übersehen – so im Pulk eilfertiger Begleiter, die zu ihrem Schutz mitgekommen sind.[…]
Vor 250 Jahren, am 12. September 1764, verstarb der letzte große Komponist des französischen Barocks. Nach langem Dornröschenschlaf ist nun wieder alle Welt in seine Opern vernarrt. Eine Würdigung von Guido Fischer.
Trotz eines ausgekugelten Knies, das sich die Sopranistin Christiane Karg während einer Aufführung von Mozarts „La finta giardiniera“ in Glyndeb[…]
„Heimliche Aufforderung“, die vierte Solo-CD der Sopranistin, lässt Worte und Klang verführerisch verschmelzen.
Es ist schon sehr bezeichnend für die Mechanismen des Klassikmarktes, wenn eine exzellente Sängerin auch sechs Jahre nach ihrem Debüt (immerhin bei[…]
Gute Zeiten für Raritätensammler: Bei drei der vier hier vorgestellten Opern handelt es sich um Ersteinspielungen. Der einzige einigen vielleicht be[…]
»Höre fleißig auf alle Volkslieder …«, schrieb Robert Schumann in seinen »Musikalischen Haus- und Lebensregeln«, »… sie sind eine Fundgrube der schönsten Melodien«. Politisch missbraucht und volkstümelnd verharmlost sind uns die Volkslieder ein wenig fremd geworden. Dass es auch anders geht, geschmackvoll und klug, das beweißt die neue Sammlung »Wenn ich ein Vöglein wär«.
harmonia mundi HMM 902341.32
mehr
harmonia mundi HMM902635
mehr
Sony Classical 88697 78240-2
mehr
Medici Arts/Naxos 2072528
mehr
Berlin Classics/Edel 0300832BC
mehr
Berlin Classics/Edel 0300646BC
mehr
harmonia mundi HMC 902151
mehr
Berlin Classics/Edel 0016622BC
mehr
harmonia mundi HMM 905338
mehr
BR Klassik/Naxos 900529
mehr
harmonia mundi HMM 902399
mehr
Sony 19439854512
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Bei den Organisten steht der französische Komponist Louis Vierne hoch im Kurs. Der Schüler von César Franck und Charles-Marie Widor war selbst ein hervorragender Organist, der zirka 150 Orgelwerke schrieb. Weitaus weniger bekannt ist, dass er auch eine ganze Reihe herausragender Klavierstücke komponierte, kaum ein Klavierstudent – zumal außerhalb Frankreichs – dürfte während seines Studiums mit Viernes Klaviermusik in Berührung kommen. Umso verdienstvoller ist es, dass sich nun der […] mehr