Als »Originalist« war er ein Mann der ersten Stunde. Heute gibt sich der einstige Purist und Guru der historischen Aufführungspraxis milder. Michael Wersin hat ihn gesprochen.
DHM/BMG 82876 55782-2
mehr
Hyperion/Codaex CDA 67364
mehr
SDG/harmonia mundi SDG 186
mehr
SDG/harmonia mundi 134
mehr
Accent/Note 1 ACC 25313
mehr
Accent/Note 1 ACC25310
mehr
Accent/Note 1 ACC25308
mehr
Accent/Note 1 ACC 25318
mehr
Accent/Note 1 ACC 25316
mehr
Bis/Klassik Center BISSACD-1961
mehr
Accent/Note 1 ACC 25315
mehr
Soli Deo Gloria/harmonia mundi SDG 147
mehr
Berlin Classics/Edel 0017742BC
mehr
Hänssler/Naxos CD 98.176
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr