home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Collegium 1704

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Heidelberger Frühling

Kommt zusammen

Am Neckar geht der Heidelberger Frühling in sein 27. Erfolgsjahr, nun mit Igor Levit als Co-Künstlerischem Leiter. Und passendem Motto: „Zusammen“.

mehr

Fanfare

Proben, Pleiten und Premieren: Höhepunkte in Oper und Konzert

Darauf hat Salzburg lange gewartet: Hier wurde mal wieder ein Star geboren, obwohl man die litauische Sopranistin Asmik Grigorian schon letztes Jahr a[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Benedetto Marcello, Leonardo Vinci, Georg Friedrich Händel, Francesco Gasparini

Il giardino dei sospiri

Magdalena Kožená, Collegium 1704, Václav Luks

Pentatone/Naxos PTC5186725
mehr

Benedetto Marcello, Leonardo Vinci, Francesco Gasparini, Leonardo Leo, Georg Friedrich Händel

Il giardino dei sospiri

Magdalena Kožená, Collegium 1704, Václav Luks

Pentatone/Naxos PTC 5186 725
mehr

Johann Sebastian Bach

Messe h-Moll

Václav Luks, Collegium 1704, Collegium Vocale 1704

Accent/Note 1 ACC 24283
mehr

George Friedrich Händel

Messiah

Collegium Vocale 1704, Collegium 1704, Václav Luks

Accent/Note 1 ACC24354
mehr

Jan Dismas Zelenka

Missa Divi Xaverii, Litaniae de Sancto Xaverio

Collegium 1704, Collegium Vocale 1704, Václav Luks

Accent/Note 1 ACC 24301
mehr

Jan Dismas Zelenka

Missa votiva ZWV 18

Collegium 1704, Collegium Vocale 1704, Václav Luks

Zig-Zag/harmonia mundi ZZT 080801
mehr

Johann Sebastian Bach

Oboe Concertos & Cantatas

Xenia Löffler, Anna Prohaska, Collegium 1704, Václav Luks

Accent/Note 1 ACC24347
mehr

Josef Mysliveček

Violinkonzerte, Sinfonie Es-Dur, Ouvertüre Nr. 2 A-Dur

Leila Schayegh, Collegium 1704, Václav Luks

Accent/Note 1 ACC 24336
mehr

Bedřich Smetana

„Má vlast”

Collegium 1704, Václav Luks

Accent/Note 1 ACC24378
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top