20 Jahre alt wird das Festival am Neckar 2016, doch das Programm liest sich taufrisch. Denn Intendant Thorsten Schmidt ist vor allem eines: produktiv unzufrieden.
Nägelbeißen ist nicht die feine, französische Art. David Fray scheint damit nicht einmal auf Fotos Probleme zu habe. Es ist überall zu sehen. Er f[…]
Die Salzburger Osterfestspiele haben den ehemaligen Intendanten der Wiener Staatsoper, Ioan Holender, im offenen Konflikt ausgesperrt. Holender hatte […]
David Fray ist der Shootingstar der Kenner, ein Poet unter den Newcomern. Eine Liebeserklärung von Robert Fraunholzer.
Nachdem Pianist David Fray angeblich vom Label Virgin zur Deutschen Grammophon wechselt, hat Virgin im Gegenzug Alexandre Tharaud von harmonia mundi a[…]
Erato/Warner 0825646166992
mehr
Virgin Classics/EMI 213 064-2
mehr
Virgin Classics/EMI 213 0649
mehr
Virgin/EMI 50999 641964 0 4
mehr
Erato/Warner 19029550578
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Auf Anregung seines Lehrers Carl Friedrich Zelter schrieb der blutjunge Felix Mendelssohn Bartholdy im Alter von 12 bis 14 Jahren zwölf Streichersinfonien im Zeitraum von 1821 bis 1823. Diese Werke bildeten sein Übungs- und Experimentierterrain für den musikalischen Satz, die Instrumentation und die sinfonische Form. Mendelssohn überschrieb die Stücke, die er mal mit drei und mal mit vier Sätzen gestaltete, wechselweise mit „Sinfonia“ oder „Sonata“. In ihnen fand die […] mehr