home

N° 1299
01. - 07.04.2023

nächste Aktualisierung
am 08.04.2023



Dmitry Sinkovsky

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Fanfare

Proben, Pleiten und Premieren: Höhepunkte in Oper und Konzert

Schön chorwarm ums Herz wurde einem, die Silvesterkonzertwalzer waren eben verweht, in **Berlin** gleich zweimal. Im dritten Anlauf (wegen Corona) ko[…]

mehr

Julia Lezhneva

Kardinalstugenden

Das kindlich wirkende Sopran-Talent, das alles konnte, ist reifer, fraulicher geworden – die richtige Mischung für Händels opulenten, römischen Vokalstil.

mehr



rezensionen

Rezensionen

Antonio Vivaldi

Concerti per due violini e archi RV 523, 510, 509, 517, 515, 508 (Vol. 1)

Riccardo Minasi, Dmitry Sinkovsky, Il Pomo d'Oro

Naïve/Indigo 983912
mehr

Antonio Vivaldi

Concerti per violino Vol. V „Per Pisendel“ (RV 177, 212a, 246, 370, 242, 379, 328)

Il Pomo d'Oro, Dmitry Sinkovsky

Naïve/Indigo 975452
mehr

Pietro Locatelli, Johann Georg Pisendel, Jean-Marie Leclair, Giuseppe Tartini, Georg Philipp Telemann

Virtuosissimo (Violinkonzerte)

Dmitry Sinkovsky, Il pomo d’oro

Naïve/Indigo
mehr

Salomone Rossi, Dario Castello, Tarquinio Merula, Giovanni Battista Vitali, Claudio Monteverdi u. a.

„Discovery of Passion“ (Kammermusik)

Dorothee Oberlinger, Dmitry Sinkovsky, Ensemble 1700

dhm/Sony 19439711162
mehr

Pietro Locatelli, Johann Georg Pisendel, Jean-Marie Leclair, Giuseppe Tartini, Georg Philipp Telemann

„Virtuosissimo“ (Violinkonzerte)

Dmitry Sinkovsky, Il Pomo d´Oro

Naïve/Indigo 05181252
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Bei den Organisten steht der französische Komponist Louis Vierne hoch im Kurs. Der Schüler von César Franck und Charles-Marie Widor war selbst ein hervorragender Organist, der zirka 150 Orgelwerke schrieb. Weitaus weniger bekannt ist, dass er auch eine ganze Reihe herausragender Klavierstücke komponierte, kaum ein Klavierstudent – zumal außerhalb Frankreichs – dürfte während seines Studiums mit Viernes Klaviermusik in Berührung kommen. Umso verdienstvoller ist es, dass sich nun der […] mehr


Abo

Top