Man kann es den Leuten kaum verübeln, dass sie auf die Barrikaden gegangen sind, als sie zum ersten Mal Musik von Edgard Varèse hörten. 1915 war der bis dahin eher unauffällige Franzose umgesiedel
zum Artikel »
Wir müssen diesmal mit einem Geständnis beginnen. Sonst versteht ja wieder keiner, warum wir das gemacht haben, also nach Rom zu pilgern wie einst Tannhäuser. Also, rücken wir mit der Sprache hera
zum Artikel »
1980 fand sich in Frankfurt/Main eine Gruppe von Musikstudenten zusammen, um intensiver ihrer Liebe zur Neuen Musik zu frönen. Fünf Jahre später kamen in Freiburg hochtalentierte Musikhochschüler
zum Artikel »
Ensemble Modern Medien EM020
»
Ensemble Modern/Edel 1064033ENM
»
Argo/Decca/Universal 455 292-2
»
Arthaus/Naxos 100 430
»
Ensemble Modern Medien 001
»
Ensemble Modern/Edel 1064034ENM
»
RCA / BMG 74321 66459-2
»
NEOS/harmonia mundi NEOS 11609
»
Mode Records/Disco-Center 500 057
»
ECM/Universal 476 5838
»
RCA/BMG 74321 56882
»
Edition RZ 1031-32
»
Col Legno/harmonia mundi COL40401
»
Wenn man einmal die drei Künstlerpersönlichkeiten Nicolas Dautricourt, Pascal Schumacher und Knut Erik Sundquist gemeinsam auf der Bühne erlebt hat, dann vergisst man ihre abgefahrene, spielversessene Energie nicht so schnell wieder. Auch auf der neuesten CD des Trios – „Porgy and Bess Revisited“ – spürt man diese Experimentierfreude, aber auch die reiche Erfahrung und das unglaubliche Vertrauen in die gemeinsame Intuition, die die drei Musiker auf Violine, Kontrabass und Vibrafon […] mehr »