Max Emanuel Cenčić, geboren 1976 in Zagreb, begann als Kinderstar. Als Schüler seiner Mutter, einer Opernsängerin, absolvierte er sein Fernseh-Deb[…]
Ach ja, die Kinderoper! Falsch: Denn Humperdincks Partitur ist nicht rührselig, und zudem die beste Einstiegsdroge für Wagners Musikdramen.
Als Georg Solti 1969 zum Music Director des Chicago Symphony Orchestra berufen wurde, hatte er mit seinen 57 Jahren schon zahlreichen Top-Jobs seinen […]
Béla Bartók war verliebt, erhielt eine Abfuhr und blieb verletzt zurück: eine Zeit des stilistischen Umbruchs für ihn.
Bei Richard Strauss’ „Elektra“ ist es fast so wie bei guten Wagner-Aufnahmen: je älter der Jahrgang, desto besser.
Verdi und Wagner – beide großen Komponisten werden 2013 zu ihrem 200. Geburtstag geehrt. Auf dem Tonträgermarkt hat Wagner derzeit die Nase vorn. Das Schöne am Jubeljahr: Boxen und Neuzusammenstellungen erlauben Interessierten die Annäherung an den Gesamtkünstler Wagner in homöopathischen Dosen und zum kleinen Preis. Damit niemand im Kampf mit dem Preisdrachen einem schalen Schnäppchen aufsitzt, haben wir im Hörtest erste Empfehlungen zu allen Wagner- Opern zusammengetragen.
Sie wollen es mit Wagner versuchen? Wir verraten Ihnen, mit welchen Aufnahmen Sie sich eine gute Basis-Diskothek schaffen.
Von seinem großen Vorbild Toscanini hatte Georg Solti (1912– 1997) in zwei Assistenz-Jahren vor allem eines gelernt: Disziplin. Kein Wunder, dass b[…]
Decca 458 700-2
mehr
Decca 458 929-2
mehr
Decca 444 174- 2
mehr
Decca 417 497-2
mehr
Decca 452 853-2
mehr
Decca 470 196-2
mehr
Arthaus/Naxos 102 023
mehr
Decca 448 119-2
mehr
Decca 448 898-2
mehr
medici arts/Naxos 2072468
mehr
Decca/Universal 458 919-2
mehr
Arthaus Musik 4 006680 103020
mehr
Special Editions NYP 9801-9812
mehr
Decca 430 234-2
mehr
TDK/Naxos DV-Clopubim
mehr
Special Editions NYP 9801-9812
mehr