Die Ägypterin pendelt zwischen Berlin und London als Sopranistin des 21. Jahrhunderts. Auch auf ihrem ersten Album.
zum Artikel »
Wie Klassik-Fans per Crowdfunding Gutes tun können, hat man gerade in Frankreich bewiesen. Dort nämlich, unweit von Paris, stand das Haus, in dem Georges Bizet seine „Carmen“ komponiert hatte, k
zum Artikel »
DG/Universal 477 548 9
»
Naïve/Harmonia Mundi AV 5130
»
Hänssler/Naxos 93.013
»
Preiser/Naxos 7 17281 20010 3
»
Decca/Universal 4785948
»
Capriccio/EMI 10 815
»
Naxos 8.555796
»
Preiser/Naxos PR 89589
»
Guild/Musikwelt GHCD 2382/3
»
EMI 4 92851 9
»
KCM/Koch 3-6650-2
»
Arte Nova/BMG 74321 43322 2
»
Audite/Edel 1092672ADT
»
RCA/Sony BMG 88697 28350-2
»
RCA/BMG 82876 54343-2
»
Australian Eloquence/Klassik Center Kassel ELQ4840416
»
Alpha/Note 1 ALP279
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Olivier Messiaens Turangalîla-Sinfonie zählt ohne Zweifel zu den eindrücklichsten und gewaltigsten Monumenten der Sinfonik des 20. Jahrhunderts. Dieses mit 80 Minuten überlange Monstrum von Sinfonie spielt man nicht ohne Weiteres – weder live im Konzertsaal, noch auf CD ein. Und so war es durchaus ein Ereignis, als das Mannheimer-Nationaltheaterorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alexander Soddy diesen Meilenstein in Prä-Corona-Zeiten dank Spendenunterstützung als […] mehr »