Sonderbar. Wer Martha Argerichs Diskografie nach Beethoven durchstöbert, wird zwar fündig. Aber so richtig warm geworden ist sie nur mit einer Handv[…]
Hat sich Warner bei seiner Jubiläumsbox (siehe RONDO 6/2013) auf zehn Werke beschränkt, bringt die Deutsche Grammophon jetzt alle 15 Strauss-Opern i[…]
Wer Tango sagt, denkt meist an kleine Besetzungen höchstens bis zum Sextett. Doch mit großem Orchester entfaltet sich die argentinische Traditionsmu[…]
Teldec/Warner Classics 3984-22904-2
mehr
Deutsche Grammophon 471 323-2
mehr
DG/Universal 479 5805
mehr
Teldec/Warner Classics 3984-22904-2
mehr
Orfeo C 582 032 I
mehr
Orfeo C 579 041 A
mehr
EMI 4 92500 9
mehr
Deutsche Grammophon 469 527-2
mehr
Deutsche Grammophon 471 033-2
mehr
Arthaus/Naxos 100 502
mehr
DG 427 656-2
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Klarinettist Sebastian Manz und der Pianist Herbert Schuch sind beide anerkannte Meister auf ihrem Instrument. Für ihr neues Album bei Berlin Classics haben sie sich zusammengetan, um drei bedeutende Duowerke der Romantik gemeinsam zu durchschreiten, die auf raffinierte Art und Weise die Klarinettenstimme mit dem Klavierpart verweben: Johannes Brahms’ zwei Klarinettensonaten, die dieser dem damaligen Starklarinettisten Richard Mühlfeld auf den Leib schrieb, die späten Fantasiestücke […] mehr