Es ist immer noch fraglich, was die Szene der historischen Aufführungspraktiker wohl ohne ihn, ohne Gustav Leonhardt gemacht hätte. Schon seine Sch[…]
Beim Höflichkeitsbesuch an der Seine wird Georg Philipp Telemann von seinem Weltruhm eingeholt. Ganz wie geplant.
Plácido Domingos Zukunft ist gesichert. In diesem Jahr entert der Tenor/ Maestro/Intendant in einer neuen Rolle das Fernsehen – als Comicfigur bei […]
Obwohl Blockflötistin Dorothee Oberlinger nie bei ihm selber, sondern bei einem seiner unzähligen Schüler studiert hat, hatte auch sie von ihm ein […]
„Ich habe nie jemanden gekannt, der so ungeniert und ansteckend Musik geliebt hat wie Alan. Außerdem war er ein Titan darin, eine Lawine von unbeka[…]
Armide/harmonia mundi ARM 012
mehr
Folge 1–4, Geistl. Kantaten, 3984-25706-2 bis 3984-25709-2, Folge 5, Weltl. Kantaten, 2984-25710-2
mehr
3984-26535-2 bzw. 3984-26536-2
mehr
Band 9: 3984-25714-2, Band 10: 3984-25716-2
mehr
3984-25717-2
mehr
Teldec/Warner Classics 3984-21351-2
mehr
SonyBMG 8869731897
mehr
Arthaus Musik/Naxos 102113
mehr
Ricercar/Note 1 RIC 268
mehr
Ricercar Note 1 RIC 108
mehr
Seon/Sony SB2K 61789
mehr
Glossa/Note 1 GCD922410
mehr
Warner 2564 69943-7
mehr
Sony SK 62732
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Freiluftmusik: Es muss schon eine besondere Ehre sein, sich als erwählter Liebling eines gekrönten Hauptes zu fühlen. Richard Wagner könnte ein Lied davon singen, aber auch James Paisible. Sagt Ihnen nichts? Jacques oder James Paisible war ein Franzose und im Gefolge Robert Camberts nach England gekommen. Dieser war enttäuscht davon, dass ihn der Italiener Giovanni Battista Lulli (oder später: Lully) aus dem französischen Musikleben verdrängt hatte, wollte daraufhin mit ein paar […] mehr