Zurzeit veröffentlichen alle Labels wieder Überflüssigkeiten. Allein IHM zu Ehren, den sie freilich auch in Nichtjubiläumsjahren nie wirklich vern[…]
Die Hamburger Symphoniker im Glück: Ab 2011 zieht Hamburgs kleinstes Sinfonieorchester in die historische Musikhalle ein. Und mit dem 65-jährigen Jeffrey Tate, der von Neapel in die Hansestadt wechselt, haben die Symphoniker ab 2009 auch noch einen Chefdirigenten von internationalem Ruf. Jörg Königsdorf traf Jeffrey Tate beim Proben mit seinem neuen Orchester.
In Thüringen hat man gerade kräftig die Korken knallen lassen. Drei Orchester bekommen nämlich schon bald einen Scheck ins Haus geschickt, mit dem […]
EMI 4 92717 9
mehr
Avanti/Note 1 AV10572
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr