Der junge österreichische Geiger hält viel von der großen Wiener Tradition seit Fritz Kreisler – und das hört man.
Finlandia/Warner Classics 0927-40872-2
mehr
Challenge Classics/in-akustik 05712502
mehr
Virgin/EMI 5 45493 2
mehr
Allegro Films A 05CN D
mehr
BIS/Klassik-Center Kassel 7 318590 012253
mehr
Deutsche Grammophon 457 654-2
mehr
Sony, 88725406572
mehr
RCA/BMG 82876 53379-2
mehr
Sony BMG 88697 287822
mehr
medici arts/Naxos 3078648
mehr
RCA/BMG 7 43216 89452 9
mehr
Sony 19075818812
mehr
Finladia/Warner Classics 0 685738 987627
mehr
Berlin Classics/Edel 0302813BC
mehr
Warner 8573 80243-2
mehr
Chandos/Note 1 CHAN 10828
mehr
BIS/Klassik Center BIS-CD-1932
mehr
Alpha/Note ALP 440
mehr
RCO/Codaex 05005
mehr
Alpha/Note 1 ALP574
mehr
Finlandia/Warner Classics 0630-14951-2
mehr
Erato/Warner Classics 8573 85822-2
mehr
Warner Classics 2564 62190-2
mehr
Universal/DG 477 9449
mehr
Decca/Universal
mehr
RCA/BMG 09026 68183 2
mehr
C-Major/Naxos 702208
mehr
Erato/Warner Classics 8573-85776-2
mehr
Alpha ALP645
mehr
Finlandia/Warner Classics 0630-14951-2
mehr
Warner 0927 48312-2
mehr
BIS/Klassik Center 1365
mehr
BIS Records/Klassik Center BIS-CD-1900
mehr
BIS/Klassik Center BIS-CD-1903
mehr
EMI 7 54454 2
mehr
EMI 7 61011 2
mehr
Naïve/helikon harmonia mundi AV4959
mehr
Hänssler/Naxos 4 010276 010500 (CD 98.353)
mehr
Dutton Laboratories/Harmonia Mundi 9733
mehr
Berlin Classics (Edel Classics) 0016102BC
mehr
Sony BMG 88697 12936-2
mehr
Erato/Warner Classics 4509-98537-2
mehr
Teldec/Warner Classics 0630-13161-2
mehr
Naxos 8.110938
mehr
DG/Universal 477 7346
mehr
Ondine/Naxos ODE1334-2
mehr
Challenge/Sunny Moon
mehr
Syrinx/Sony 130082
mehr
harmonia mundi HMM 902399
mehr
Sony 19439836492
mehr
Naxos 8.574419
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr