Auch wenn Puccinis **„Madama Butterfly“** ein intimes Stück ist, das schön über den Bodensee schwebende Melodien bietet, an der Kasse funktioni[…]
Wir bleiben zu Hause, reisen nicht und streamen uns durch die neue, eigentlich gar nicht so schöne Lockdown-Opernwelt. Und stellen fest, wie wichtig […]
Keine Zeit für Kommerz: Weihnachts-Schlager wirken unehrlich angesichts der Umstände. Doch gerade dadurch ist jetzt Zeit für echte Entdeckungen.
Unter der Trikolore wird noch echt guillotiniert und anschließend schmeißt Jacquino den verzweifelten Frauen in der Gefängnisfestung die Köpfe ihr[…]
Das wurde aber auch Zeit! Als Jonas Kaufmann vor einigen Jahren mit dem Album „Dolce Vita“ Italien entdeckte und sich in die Reihe von Tenören wi[…]
13 Produktionen überträgt Londons königliches Opernhaus 2019/20 live in deutsche und österreichische Kinos– darunter „Fidelio“ mit Jonas Kaufmann.
Tenor Jonas Kaufmann und die Opernregisseurin Christiane Lutz haben einander das Ja-Wort gegeben. Die beiden erwarten ein Kind. Derweil sorgt die Krit[…]
Wann treten die begehrtesten Konzertstars und Spitzenorchester auf, die man auf keinen Fall verpassen darf? Und vor allem wo? Regine Müller hat sich durch die Spielpläne gewühlt. Und verrät sowohl Pflichttermine als auch subjektive Tipps.
Seit 1991 bestimmte er die künstlerische Linie mit, seit 2011 nun leitet er das Label: Wir sprachen mit Christian Girardin zum Firmenjubiläum über die Zukunft von Haptischem und Digitalem im Musikgeschäft.
Mit seinem Album „L’Opéra“ durchmisst der weltberühmte Tenor die Höhepunkte des französischen Opernhimmels. Dabei folgt er selbst auch ein paar Leitsternen.
Die englische Trompeterin Alison Balsom hat den US-Filmregisseur Sam Mendes (51) geheiratet, der durch James Bond-Filme wie „Skyfall“, „Spectre[…]
Island sei ja schon so oft abgefilmt worden – es sei Zeit, dass da mal was Neues komme. So ist es in den Statements des isländischen Musikers Ólaf[…]
Der Wiener Opernball – gottlob! – hat eine neue Organisatorin. Nachdem Desirée Treichl- Stürgkh, genannt „Desi“, ihre Tätigkeit für das wi[…]
Nach dem Ende der Karriere von Nikolaus Harnonocurt hat dieser die Leitung des Concentus Musicus in Wien vorläufig seinem ehemaligen Assistenten Stef[…]
In Verdis „Aida“ verteidigt der Tenor seine Spitzenklasse. Sein jüngstes Solo-Album hat er Puccini gewidmet – Hit-Potential garantiert.
Dass sich Italien seine „Aida“ aus Deutschland bestellt, hätte man nie erwartet! Anja Harteros und Jonas Kaufmann sind die teutonischen Stars in […]
Dem Heldentenor aller Klassen gelingt auf seinem Album das Unmögliche: Er küsst wirklich die Operette wach!
Jonas Kaufmann und seine Frau, die Sängerin Margarete Joswig, haben ihre Trennung bekanntgegeben. Die beiden haben drei Kinder. In Interviews hatt[…]
Die „Winterreise“ weist gefühliger Romantik eiskalt die Tür.
Keusch geht anders, hier lodert die Liebe, obwohl diese Oper am Anfang und Ende im Kloster unter Mönchen spielt, wo einer „l’amour“ wegen in di[…]
Western-Minnie trägt in diesem Herbst Jeans- Latzhosen und rote Locken. Ihr Steh-Imbiss serviert keine Käsekrainer in Marco Arturo Marellis Golds[…]
Auch im lästerfreundlichen Österreich sieht man es gerne, wenn die handelnden Personen einer Operette erwartbar „auf die Schnauze fallen“ (so[…]
Quantitativ könnte die CD-Ausbeute einen Nachschlag vertragen, qualitativ aber darf man mehr als zufrieden sein.
Eines hat der Tenor Jonas Kaufmann früh begriffen: „Man ist weder unverletzlich noch unersetzlich.“ So lässt es sich entspannter singen, auch auf der neuen Wagner-CD.
Der finnische Bass Matti Salminen, der sein 40-jähriges Bühnenjubiläum in Deutschland feiert, hält nichts von gesundem Lebenswandel. »Wie viele i[…]
Singen, um die Götter zu besänftigen? Seit Orpheus, dem Urahn der Spezies, wissen wir, dass eine Arie immer auch gerade dazu dienlich war. Der Phi[…]
Wie es die Kulturtradition in Italien so will, gibt es auch in Mailand tagein, tagaus im Grunde kein anderes Thema als – Fußball. Musik, Oper, Thea[…]
»Bin ich zu laut?«, fragte einst der Liedbegleiter Gerald Moore und brachte damit das Schicksal seines Berufsstandes auf den Punkt. Der Pianist Helmut Deutsch kann selbst ein Lied davon singen. Im Sommer spielte er in München zusammen mit Jonas Kaufmann Schuberts »Schöne Müllerin« ein. Christoph Braun war dabei und sprach anschließend mit dem »Diener« und nicht mit dem »Herrn« …
Seltsame Zeiten sind das. Kaum ein Lebensfeld betreten wir, ohne nicht offenkundig und meist sehr offensiv mit Superlativen konfrontiert zu werden. Ei[…]
Nachdem Pianist David Fray angeblich vom Label Virgin zur Deutschen Grammophon wechselt, hat Virgin im Gegenzug Alexandre Tharaud von harmonia mundi a[…]
Die internationale Tenorszene hat – wenn man so will – in letzter Zeit ein wenig Latinoschlagseite. Doch mit Jonas Kaufmann könnte dies bald anders werden. Er beherrscht mit den großen italienischen, französischen und deutschen Rollen ein unglaublich breites Repertoire. Mit Robert Fraunholzer sprach der Münchner über Haare, Sport und Stimmbandtraining.
Es hätte alles so herzzerreißend schön und zugleich so schlagzeilenträchtig werden können. Doch aus der Traum. Anna Netrebko hat alle sieben Koff[…]
Stéphane Lissner zählt zu den profiliertesten Opernmanagern. Fast ein Jahrzehnt lang hat er die Mailänder Scala geleitet und war nebenbei fast eben[…]
Es sind solche Archivschätze, die mit einem Schlag selbst die doch scheinbar ebenfalls gelungensten und gehaltvollsten, flammneuen Einspielungen in d[…]
Egal, welche Kultur- und Kunstbranche sich öffentlichkeitswirksam feiert – ohne die Prominenz, von denen selbst Lieschen Müller schon mal etwas ge[…]
Wie im Fußball oder in der Politik sollte man auch in der Kultur wissen, wann es Zeit ist, die Bühne zu verlassen. Wenn einen nämlich die Ideen, de[…]
Decca/Universal 074 3459
mehr
Decca/Universal 074 3340
mehr
Capriccio/Delta 60083
mehr
Mariinsky/Note 1 MAR 0527
mehr
DG/Universal 4839762
mehr
DVD Opus Arte 1023 D/ DVD Arthaus Musik /Naxos 107111
mehr
EMI Classics 5 00969 9
mehr
EMI Classics 264 187-2
mehr
Sony 88875092492
mehr
Hänssler/Naxos 93.084 (Nr.1+2); ...085 (Nr.3+4); ...086 (Nr.5+6); ...087 (Nr.7+8); …088 (Nr.9)
mehr
Decca/Universal 475 9966
mehr
BPHR 150061
mehr
Decca/Universal 478 5189
mehr
Sony 88765492042
mehr
DG/Universal 479 0638
mehr
Decca/Universal 478 2258
mehr
Carus/Note 1 CAR 83004
mehr
Sony 19439987002
mehr
Sony 19439968352
mehr
Sony 19439783262
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr