Jacques Loussier, die Swingle Singers und andere haben vorgemacht, wie man Bach und Jazz so überzeugend verbindet, als hätte der alte Thomaskantor g[…]
Auf ihrem ersten Album seit sechs Jahren fegt die Sopranistin die Staub-Ecken des italienischen Verismo aus. Und strahlt in herbstlichen Farben.
Mit seinem neuen Album »Be My Love« folgt der maltesische Tenor Joseph Calleja den Spuren des großen Mario Lanza, und das mit Verve und Rampendrang, Spaß und Agilität. Die alten Arrangements wurden liebevoll rekonstruiert und mit dem Sonnenschein und Optimismus der 50er Jahre aufgeladen. Ein Loblied auf die hohe Kunst des Tenorschmalzes von Matthias Siehler.
Decca/Universal 478 3531
mehr
Decca/Universal 4831539
mehr
DG/Universal 477 8031
mehr
Erato/Warner 2564621901
mehr
Decca/Universal 475 250-2
mehr
Decca/Universal 475 6931
mehr
Decca/Universal 478 2720
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr