Der inzwischen wichtigste Berlioz-Dirigent schließt die Feiern zum 150. Todestag des Komponisten mit der „Damnation de Faust“ ab.
zum Artikel »
Nachdem Wagner zum Opernalltag gerechnet wird, zählen Meyerbeer und die Grand opéra, also auch Berlioz’ „Les Troyens“ zu den letzten Herausforderungen großer Häuser – auch fürs Parkett. U
zum Artikel »
Ein Hoch auf Großformate? Mariss Jansons und Hans Neuenfels jagen bei den Salzburger Festspielen gefühlte Hundertschaften von Darstellern und Kleindarstellern über die Bühne von Peter Tschaikowski
zum Artikel »
„Die Entarteten“: Eben war es möglich, in Lyon und Berlin zwei der bedeutendsten Werke jener so produktiven Musiktheaterepoche zwischen 1918 und 1933 zu erleben: Alexander von Zemlinskys süffig
zum Artikel »
Im Ernst: Auch die besten Opernregisseure sind nur alle zwei bis drei Male gut. Christof Loy zum Beispiel. Wie großartig war seine Frankfurter „Fledermaus“, in der die Reihenfolge der Szenen verw
zum Artikel »
Bei dieser Uraufführung an der Dallas Opera ist wirklich alles drin: Oper und Football. Drama und Buffa. Hinterbühnen-Klatsch und Musiktheater-Klischees. Sängertunten-Insiderwitze und lebensechte W
zum Artikel »
Nach dem Ende der Karriere von Nikolaus Harnonocurt hat dieser die Leitung des Concentus Musicus in Wien vorläufig seinem ehemaligen Assistenten Stefan Gottfried übertragen. Harnoncourt hatte es zuv
zum Artikel »
Wer hätte sich das vor einigen Jahrzehnten noch träumen lassen: Ligetis experimentelles „Poème symphonique“ für 100 Metronome zusammen mit Musik von den Beatles, der Gruppe R.E.M., Couperin un
zum Artikel »
Seine Rameau-Einspielung auf dem modernen Flügel machte Furore. Jetzt sucht der Pianist auch für Mozart den eigenen Ton.
zum Artikel »
Es war DER Renner der vergangenen Spielzeit: ein Barock-Pasticcio, ganz so wie es im 18. Jahrhundert in Mode war, garniert mit einer Handvoll Sängerstars. Die Karten für „The Enchanted Island“ w
zum Artikel »
„Nudeln satt bitte“. Joyce DiDonato genießt die Sonne auf dem Münchner Viktualienmarkt und macht ihrem (angeheirateten) Nachnamen alle Ehre. Diese Frau, eine der gegenwärtig meistgefragten Mezz
zum Artikel »
Überraschung! So wie es aussieht, muss Händels Werkverzeichnis erweitert werden. Anfang 2007 sind einige Musikwissenschaftler, darunter der Cembalist und Dirigent Ottaviano Tenerani, in der Biblioth
zum Artikel »
Nachdem Pianist David Fray angeblich vom Label Virgin zur Deutschen Grammophon wechselt, hat Virgin im Gegenzug Alexandre Tharaud von harmonia mundi abgeworben. In Bewegung gekommen ist auch der Rest
zum Artikel »
In der amerikanischen Mezzosopranistin mit ita-lienischem Namen ist endlich wieder eine Sängerin zu bestaunen, deren Repertoire die gewohnten Grenzen locker überschreitet. Sie beherrscht den Stile Belcanto ebenso gut wie die barocke Affektsprache und das klassische Repertoire. Jürgen Otten reiste nach Brüssel und traf dort im Théâtre de la Monnaie eine große Operndiva, der so gar nichts Primadonnenmäßiges anhaftet.
zum Artikel »
Man sagt das so: Paris, das sei die Stadt der Liebe. Als gäbe es keine Liebe in Moskau (im und vor dem Kreml!), in Rom (nächtens, am Trevi-Brunnen!), in Chicago (beim Cocktail auf dem Sears Tower!
zum Artikel »
Diese Courage muss man erst einmal besitzen: Im Vorfeld der diesjährigen Grammy-Verleihung hatte Lang Lang unumwunden zugegeben, dass er mit Heavy Metal so gar nichts am Hut hat. Trotzdem hat er es g
zum Artikel »
„Ich habe nie jemanden gekannt, der so ungeniert und ansteckend Musik geliebt hat wie Alan. Außerdem war er ein Titan darin, eine Lawine von unbekannter Musik für die Moderne zu entdecken. Ruhe in
zum Artikel »
Virgin Classics/EMI 694 5790
»
Virgin/EMI 6024632
»
Deutsche Grammophon/Universal 477 9878
»
Virgin/EMI
»
Virgin/EMI 6026542
»
Virgin Classics/EMI 545 532-2
»
TDK/Naxos DV-OPBARB
»
Virgin Classics/EMI 694 5819
»
Erato/Warner 9029592846
»
Erato/Warner 9029564219
»
Erato/Warner 2564610789
»
Erato/Warner 2564626268
»
Decca/Universal 074 3305
»
Naxos 8.66 0191-92
»
DG/Universal 4835210
»
Virgin/EMI 0709599
»
Erato/Warner 9029576220
»
EMI 6405292
»
Erato/Warner 2564636562
»