Der niederländische Dirigent, Cembalist, Organist und überhaupt Alte-Musik-Star Ton Koopman hat gerade seinen 75. Geburtstag gefeiert.
Die Ostschweiz ist ein Pilgerort für Bach-Fans. Dafür sorgt seit über zehn Jahren auch ein stiftungsbasiertes Aufführungs- und Aufnahmeprojekt.
Das Wesen einer Gesamteinspielung hat primär immer auch etwas Enzyklopädisches: Kein Mensch hört sich den ganzen Mozart, den ganzen Schubert oder ([…]
Nach den Wiegen- und vor den im nächsten Jahr geplanten Kinder- und Weihnachtsliedern kümmert sich das von Cornelius Hauptmann initiierte, von Carus[…]
Warner Vision 50-51442-1565-2-2
mehr
Challenge/Note 1 CC72213
mehr
Erato/Warner Classics 0630-17578-2
mehr
Hr-Musik/Note 1 hrmk 005-01
mehr
3984-25712-2
mehr
MDG Gold/Naxos MDG 334 1137-2
mehr
Carus/Note 1 CAR83398
mehr
Challenge Classics/Note 1 CC 72215
mehr
4509-98536-2
mehr
Challenge/Sunnymoon CC72218
mehr
Challenge/Note 1 CC72214
mehr
Challenge Classics/Note 1 CC72216
mehr
Challenge Classics/Note 1 CC72217
mehr
Challenge/helikon harmonia mundi CC72120
mehr
Capriccio/Delta Music 60 046-2
mehr
Capriccio/EMI 10 854
mehr
Challenge/SunnyMoon CCDVD72233
mehr
ORF Edition Alte Musik/Liebermann ORF CD 316
mehr
Capriccio/EMI 10570
mehr
Capriccio/EMI 10560 bzw. Capriccio/EMI 10814
mehr
Challenge Classics/SunnyMoon CC 72250
mehr
Challenge/SunnyMoon CC 72253
mehr
Challenge/New Arts International CC72256
mehr
MDG/Codaex 340 1245-2
mehr
Erato/Warner Classics 8573-85842-2
mehr
Capriccio/Delta 67 004/005
mehr
Capriccio/Naxos C5080
mehr
Erato/Warner Classics 0630-14635-2
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr