Im öffentlichen Streit, den Claudio Monteverdi und der Mönch Giovanni Maria Artusi zu Beginn des 17. Jahrhunderts über Monteverdis 5. Madrigalbuch ausfochten, ging es um weitaus mehr als nur um ein paar Dissonanzen.
Vor 450 Jahren wurde in Cremona Claudio Monteverdi geboren. Zum Jubiläumsjahr haben sich unter anderem Alte Musik-Granden wie Philippe Jaroussky, Paul Agnew und Roland Wilson mit neuen Aufnahmen als Gratulanten angemeldet. Wir haben reingehört.
Von Krimimusik (»Mission Impossible«) bis Queen (»We Will Rock You«), von raffinierter Beethoven-Amalgamierung (»Tango für Elise«) bis zu einer[…]
Glossa/Note 1 GCD 920919
mehr
Ricercar/Note 1 RIC 107
mehr
Glossa/Note 1 GCD920944
mehr
Glossa/Note 1 GCD 920930
mehr
Glossa/Note 1 GCD920914
mehr
Glossa/Note 1 GCD920943
mehr
Glossa/Note 1 GCD920940
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Eva Jagun stammt aus einer Kölner Musikerfamilie und lernte zunächst Geige, Flöte, Gitarre und Klavier. Ihre ersten Erfahrungen sammelte sie in diversen Chören und Bands, später studierte sie in Hamburg Musik, seit einigen Jahren lebt sie in Berlin. Dort arbeitet sie als Sängerin wie auch als Geigerin im Studio und auf der Bühne mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen, unter anderen mit Nina Hagen oder Dieter Hallervorden. Wichtige Impulse erhielt sie vom kanadischen Jazzbassisten […] mehr