Das norwegische Rosendal Kammermusikfestival wurde 2016 von dem Pianisten und künstlerischen Leiter Leif Ove Andsnes im malerisch gelegenen Dorf Rose[…]
Der Pianist hat sich auf Antonín Dvořáks „Poetische Stimmungsbilder“ eingelassen – und hält sie für ein unterschätztes Meisterwerk.
Der Pianist geht mit dem Mahler Chamber Orchestra erneut auf Musikreise, selbst im Lockdown.
„Never change a winning team“ – nach diesem Prinzip waren Pianist Leif Ove Andsnes und Dirigent Antonio Pappano 2010 wieder ins Studio gegangen,[…]
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Festspiele Bergen nicht wie gewohnt stattfinden. Dafür passte die Intendanz das Programm an und zog um – ins Internet.
Erstaunlich, wie entschleunigend 90 Schiffsminuten sein können. Durch einen engen Kanal und unter einer Brücke hindurch geht es von Bergen in den 18[…]
Die Musikkultur des skandinavischen Landes ist grundiert von traditioneller Volksmusik – und zugleich in allen Genres international.
Der norwegische Pianist legt eine luzide Einspielung von Chopins vier Balladen und drei seiner Nocturnes vor.
Diese Musik ist spät dran. Ist voll Süße und Feuer, mit dissonanten Knoten darin, Luftschlangen aus sich kräuselnden Ornamenten und spitzen Stache[…]
Nach Regers gesamten Klavierwerken legt Becker nun drei Sonaten von Hindemith vor.
Die „Beethoven Journey“ des norwegischen Pianisten Leif Ove Andsnes begann sie mit einer der für Musiker unangenehmsten Begleiterscheinungen des […]
Der norwegische Pianist Leif Ove Andsnes hat etwas zu sagen – durch sein exzellentes Klavierspiel ohnehin. Aber auch beim morgendlichen Frühstücksgespräch mit RONDO-Autor Tom Persich in einem Berliner Hotel. Zu seinem Verhältnis zu Rachmaninow, zu den Gagen der Künstler in unserer Zeit und zu anderen Dingen der Kunst.
RCA 82876 60942 9
mehr
EMI 557 486-2
mehr
DG/Universal 477 5330
mehr
EMI Classics 5 00281 2
mehr
EMI 640 516-2
mehr
EMI 5 56960 2
mehr
Virgin Classics/EMI 395 143-2
mehr
EMI 5 57266 2
mehr
EMI 5 56823 2
mehr
RCA 82876 60942 9
mehr
EMI 0941802
mehr
EMI Classics 264 182-2
mehr
Virgin/EMI 545 668-2
mehr
Sony 19439854512
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr