home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Leopold Stokowski

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Magazin

Schätze für den Plattenschrank

Der legendäre Dirigent Leopold Stokowski produzierte Schlagzeilen am laufenden Band – auch außerhalb des Konzertbetriebs, ob Liaison mit Greta Gar[…]

mehr

Magazin

Neuerscheinungen auf CD

In griffiges, edles Leinen gebunden präsentiert sich diese Preziosenschatulle, darauf prangt in Silberprägung ein Stuhl ohne Sitzpolster. Ein Folter[…]

mehr

Pasticcio

„Habemus Opapam“ – mit dieser Überschrift kommentierte Anfang 2010 eine überregionale Münchner Tageszeitung leicht spöttisch die Wahl Lorin […]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Diverse

Große Dirigenten des 20. Jahrhunderts: Leopold Stokowski

veschiedene Orchester, Leopold Stokowski

EMI 5 75480 2
mehr

Igor Strawinski, Johann Sebastian Bach, Leopold Stokowski

Le sacre du printemps, Pastorale, Bach-Transkriptionen

Yannick Nézet-Séguin, Philadelphia Orchestra

DG/Universal 479 1074
mehr

Gustav Mahler

Sinfonie Nr. 2 c-Moll

Rae Woodland, Janet Baker, BBC Symphony Chorus, BBC Symphony Chorus, Goldsmiths Choral Union, The Harrow Choral Society, London Symphony Orchestra, Leopold Stokowski

BBC Legends/Musikwelt BBCL 4136-2
mehr

Ralph Vaughan Williams, George Butterworth, George Antheil

Sinfonie Nr. 4, A Shropshire Lad, Sinfonie Nr. 4

NBC Symphony Orchestra, Leopold Stokowski

Cala/Helikon 6 67549 05282 4
mehr

Gustav Mahler

The Mahler Broadcasts 1948-1982 - Sinfonien Nr. 1 - 10, Lied von der Erde, Lieder eines fahrenden Gesellen

John Barbirolli, Zubin Mehta, Pierre Boulez, Georg Solti, Klaus Tennstedt, Dimitri Mitropoulos, Rafael Kubelik, Bruno Walter, Leopold Stokowski, William Steinberg u.a., New York Philharmonic

Special Editions NYP 9801-9812
mehr

Klassik-Olymp

Gustav Mahler

The Mahler Broadcasts 1948-1982 - Sinfonien Nr. 1 - 10, Lied von der Erde, Lieder eines fahrenden Gesellen

John Barbirolli, Zubin Mehta, Pierre Boulez, Georg Solti, Klaus Tennstedt, Dimitri Mitropoulos, Rafael Kubelik, Bruno Walter, Leopold Stokowski, William Steinberg u.a., New York Philharmonic

Special Editions NYP 9801-9812
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top