Der legendäre Dirigent Leopold Stokowski produzierte Schlagzeilen am laufenden Band – auch außerhalb des Konzertbetriebs, ob Liaison mit Greta Gar[…]
In griffiges, edles Leinen gebunden präsentiert sich diese Preziosenschatulle, darauf prangt in Silberprägung ein Stuhl ohne Sitzpolster. Ein Folter[…]
„Habemus Opapam“ – mit dieser Überschrift kommentierte Anfang 2010 eine überregionale Münchner Tageszeitung leicht spöttisch die Wahl Lorin […]
EMI 5 75480 2
mehr
DG/Universal 479 1074
mehr
BBC Legends/Musikwelt BBCL 4136-2
mehr
Cala/Helikon 6 67549 05282 4
mehr
Special Editions NYP 9801-9812
mehr
Special Editions NYP 9801-9812
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr