13 Produktionen überträgt Londons königliches Opernhaus 2019/20 live in deutsche und österreichische Kinos– darunter „Fidelio“ mit Jonas Kaufmann.
zum Artikel »
Da wir mit unserem rabiat und unpersönlich renovierten Stammcafé Imperial nach wie vor fremdeln, suchen wir nach guten Torten diesmal im Café Diglas in der Wollzeile. Anna Netrebko wohnt um die
zum Artikel »
Quantitativ könnte die CD-Ausbeute einen Nachschlag vertragen, qualitativ aber darf man mehr als zufrieden sein.
zum Artikel »
Am 12. Oktober diesen Jahres wäre Luciano Pavarotti 75 Jahre alt geworden. Am 6. September jährte sich sein Tod zum dritten Mal. Anlass genug, über das Phänomen Pavarotti nachzudenken: Was machte
zum Artikel »
Juan Diego Flórez hat mit den »Dacapo«-Verboten an der Mailänder Scala und der Metropolitan Opera gebrochen. Mit 18 hohen Cs in Donizettis »La fille de régiment« dürfte er damit zugleich ak
zum Artikel »
Es ist schon merkwürdig: Landauf, landab wird zur Weihnachtszeit an den Opernhäusern »Hänsel und Gretel« gegeben – ein Stück, das eigentlich im Sommer spielt. Der Umstand aber, dass die Handlung von Puccinis »La Bohème« zur Weihnachtszeit angesiedelt ist, hat sich kaum im Bewusstsein der Zuhörer festgesetzt. Michael Wersin hörte sich durch den Berg an Einspielungen.
zum Artikel »
Vor ein paar Wochen ist Pavarotti gestorben. Prompt, als hätte sie den Augenblick herbeigesehnt, ist die Zunft der Auguren, Mythenerfinder und Kunstkontrolleure über ihn hergefallen – mit dem erst
zum Artikel »
Über das Alter von Frauen zu reden gehört sich zwar nach guter alter Kinderstube nicht. Doch Ausnahmen von der Regel sind dann unbedingt erwünscht, wenn es sich dabei gleich um zwei Jubilare der Ex
zum Artikel »
Sie waren einst, auf den Bühnen der Konzertarenen dieser Welt, zusammen mit Kollege José Carreras die besten Kumpels – Luciano Pavarotti und Plácido Domingo. Als die „Drei Tenöre“ feierte ma
zum Artikel »
Decca/Universal 074 328-2
»
Warner 9029594588
»
DG/Universal 073 4538
»
Decca/Universal 074 3410/Arthaus/Naxos 107 195
»
RCA/Sony BMG 88697190602
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Olivier Messiaens Turangalîla-Sinfonie zählt ohne Zweifel zu den eindrücklichsten und gewaltigsten Monumenten der Sinfonik des 20. Jahrhunderts. Dieses mit 80 Minuten überlange Monstrum von Sinfonie spielt man nicht ohne Weiteres – weder live im Konzertsaal, noch auf CD ein. Und so war es durchaus ein Ereignis, als das Mannheimer-Nationaltheaterorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alexander Soddy diesen Meilenstein in Prä-Corona-Zeiten dank Spendenunterstützung als […] mehr »