Vater Scarlatti, er hieß Alessandro, wird seit René Jacobs’ „Griselda“- CD-Aufnahme gelegentlich wiederentdeckt – von Lucca bis Dubrovnik. S[…]
Diese oratorische Totenmesse von 1962 war Brittens durchschlagendster Erfolg. Er verwandelt darin eine alte Gattung gekonnt – in eine aufwühlende „Anti-Kriegserklärung“.
Mark Padmore, einer der edelsten, charaktervollsten Tenöre Großbritanniens, verkörperte lange den Typus des süßstimmigen, reinen, dem Knabenchor knapp entwachsenen Klassikdandys. Auf seinen neuesten CDs singt er Britten mit der Süße und Innerlichkeit eines Bach-Evangelisten und seine »Winterreise« widerlegt eindrucksvoll das Vorurteil, die Engländer verstünden Franz Schubert nicht …
Sie hat den Tango im Blut. Davon zeugt nicht nur ihre neueste CD mit argentinischen Liedern. Auch ihre Opern- und Liedaufnahmen atmen jenen besonderen Charme von Leidenschaft, Temperament und Hingabe. Vom belgischen Sänger und Dirigenten René Jacobs ließ sich die elegante Argentinierin jüngst wieder aufs Mozartparkett begleiten. Und das mit Bravour! Carsten Niemann traf die Mezzosopranistin in den Berliner Teldex Studios.
HMF/Helikon 901690
mehr
harmonia mundi HMU 907611
mehr
Hyperion/Codaex CDJ33108
mehr
Virgin Classics/ EMI 5 45425 2
mehr
Erato/Warner Classics 0630-15517-2
mehr
HMF/Helikon 7 94881 64992 1
mehr
Soli Deo Gloria/harmonia mundi SDG 712
mehr
Archiv Produktion 463 591-2
mehr
harmonia mundi HMC 801923.24
mehr
harmonie mundi/helikon HMC 801781.82
mehr
Opus Arte/Naxos 09478 00900
mehr
Deutsche Grammophon/Universal 474 200-2
mehr
harmonia mundi HMU 807566
mehr
harmonia mundi HMU 907520
mehr
Chandos/Koch 0 9115 99282 1
mehr
Chandos/Note 1 CHAN20196
mehr
Archiv Produktion/Universal 477 736-1
mehr
harmonia mundi HMC 901843
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Klarinettist Sebastian Manz und der Pianist Herbert Schuch sind beide anerkannte Meister auf ihrem Instrument. Für ihr neues Album bei Berlin Classics haben sie sich zusammengetan, um drei bedeutende Duowerke der Romantik gemeinsam zu durchschreiten, die auf raffinierte Art und Weise die Klarinettenstimme mit dem Klavierpart verweben: Johannes Brahms’ zwei Klarinettensonaten, die dieser dem damaligen Starklarinettisten Richard Mühlfeld auf den Leib schrieb, die späten Fantasiestücke […] mehr